Das dänische Pharmaunternehmen ZEALAND PHARMA entwickelt derzeit mit Boehringer Ingelheim ein neues Medikament namens Survodutide, das nicht nur gegen die entzündliche Fettleber wirkt, sondern auch zu einer deutlichen Gewichtsredaktion führt. Positive Daten einer Phase-II-Studie haben Anfang der Woche zu einem Kurssprung von fast 30 % bei ZEALAND PHARMA (Boehringer Ingelheim ist nicht börsennotiert) geführt. Der Grund: Survodutide wäre die erste wirksame Therapie gegen die entzündliche Fettleber. Zudem hat das Medikament bei anderen Tests zu einem durchschnittlichen Gewichtsverlust von 19 % bei den Probanden geführt. Damit wäre Survodutide bei einer Zulassung eine ernsthafte Konkurrenz für die Abnehmmedikamente von ELI LILLY (Zepbound) und NOVO NORDISK (Wegovy). Auf ZEALAND spekulieren? Unseren Tipp dazu lesen Sie in der Bernecker Daily von gestern.
Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.