Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
674 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Givaudan: bleiben die Bullen weiter an Bord?

Rücksetzer im Aufwärtstrend!

Givaudan (GIVN) - ISIN CH0010645932

Starkes Schlussquartal bei Givaudan (GIVN)!

Rückblick

Die Givaudan-Aktie präsentiert sich in einem intakten Aufwärtstrend und liegt fast 27 Prozent im Halbjahresplus. Nach dem jüngsten Pivot-Hoch sahen wir einen Test des 20-EMA mit Hammerkerze und Schlusskurs über der grünen Linie.

Givaudan-Aktie: Chart vom 29.02.2024, Kürzel: GIVN, Kurs: 3707 CHF, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Die Chartformation spricht für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Kaufsignal wäre das Überschreitn3e der letzten Tageskerze. Das mit dem grünen Pfeil angedeutete Kursziel ergibt sich gemäß der Measured-Move-Methode.

Mögliches bärisches Szenario

Unterhalb der unteren gelben Linie müssten wir nach neuen Einstiegsmöglichkeiten suchen. Erst mit dem Bruch des Aufwärtstrends würde die positive Einstellung gegenüber dem Wertpapier schwinden.

Meinung

Der Schweizer Aromen- und Riechstoffhersteller mit Hauptsitz in Vernier im Kanton Genf meldete einen weitgehend wechselkursbedingten Umsatzrückgang von 2.8 Prozent und - wie im Vorjahr - ein Gewinnwachstum von etwas über 4 Prozent. Vor allem das starke vierte Quartal ließ den schwachen Start in 2023 etwas vergessen. Das Jahresergebnis übertraf damit trotz des starken Schweizer Frankens knapp die Erwartungen. Die Ebitda-Marge lag ebenfalls über den Konsenserwartungen. Einmalige Faktoren führten zu einem höheren Reingewinn, während die Dividende um einen Franken steigen soll.

Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

  • Aktuelle Marktkapitalisierung: 34.62 Mrd. EUR
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 64.54 Mio. EUR
  • Meine Meinung zu Givaudan ist bullisch.
  • Autor: Thomas Canali besitzt aktuell keine Positionen in GIVN.
  • Quellennachweis: https://www.onvista.de/news/2024/01-25-givaudan-belastet-vom-starken-franken-mehr-schwung-im-schlussquartal-0-10-26230713

Veröffentlichungsdatum: 01.03.2024

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2024 ratgeberGELD.at
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.