Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 16.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Klinisch validiert. Vertriebsbereit. Und kurz vor der FDA-Zulassung.
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.096 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Infineon: Bringen energieeffiziente Chips für KI-Server die Wende?

Eine Entscheidung steht bevor!

Breakout Trading-Strategie

Rückblick

Infineon investiert im Bereich der Halbleiter der sogenannten dritten Generation. Die SiC- und GaN-Cips werden derzeit in Elektroautos, Ladestationen, Energiespeichern und anderen Produkten eingesetzt. Dadurch will das Unternehmen vom wirtschaftlichen Boom bei Dekarbonisierungs- und Digitalisierungsbestrebungen profitieren. Charttechnisch erfolgte nach einer Anzugsphase Ende 2023, ein Rücklauf der Kurse bis unter die 50-Tagelinie. Aktuell läuft die Aktie seitwärts.

Infineon-Aktie: Chart vom 04.03.2024, Kürzel: IFX, Kurs: 33.99 EUR, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Nach einem Breakout über 34,70 Euro wären die Bullen am Drücker und hätten die Chance auf eine dynamische Bewegung nach Norden.

Mögliches bärisches Szenario

Bekommen wir Schlusskurse unterhalb des EMA-20, beginnt sich das Chartbild wieder einzutrüben. Fallen die Notierungen unter das Februar-Tief, dürfte sich der Ausverkauf beschleunigen.


Meinung

Infineon setzt bei seinem künftigen Wachstum nun auch auf den anhaltenden Boom bei Künstlicher Intelligenz. In KI-Server werden für das Strommanagement Chips im Wert von bis zu 1.800 USD verbaut. Mit diesen Halbleitern für Rechenzentren plant der Chiphersteller im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz im niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. In einigen Jahren sollen dann rund eine Milliarde Euro Jahresumsatz erreicht werden. Mit energieeffizienten Chips von Infineon könnten die Gesamtbetriebskosten von KI-Rechenzentren gesenkt. Die Story des Chip-Herstellers ist intakt. Nach einem Breakout könnten die Bullen den Kursbereich bei 39 Euro anlaufen.

Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

  • Aktuelle Marktkapitalisierung: 44.31 Mrd. EUR
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 148.20 Mio. EUR
  • Meine Meinung zu Infineon ist neutral
  • Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell Positionen in IFX

Veröffentlichungsdatum: 04.03.2024

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2024 ratgeberGELD.at
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.