Anzeige
Mehr »
Sonntag, 17.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
1.680 Leser
Artikel bewerten:
(2)

INDEXÄNDERUNG/Dt. Börse: Morphosys und Bilfinger steigen in MDAX auf

Dt. Börse: Morphosys und Bilfinger steigen in MDAX auf

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Aktien von Morphosys und Bilfinger steigen vom SDAX in den MDAX auf. Sie ersetzen dort die Aktien von Rational und Vitesco Technologies, wie die Deutsche Börse am Dienstagabend mitteilte. Vitesco steigen in den SDAX ab.

Die Rational-Aktie qualifiziere sich hingegen nicht mehr für einen Auswahlindex, "weil das Unternehmen ein Basiskriterium laut Abschnitt 5.4.2 des Regelwerks nicht einhält. Daraus geht hervor, dass das Unternehmen nicht mit einer Empfehlung des Deutschen Corporate Governance Kodex übereinstimmt (C.10), die sich auf den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses bezieht", hieß es in der Mitteilung weiter.

Neu in den SDAX aufgenommen werden die Aktien von MLP.

Im TecDAX werden künftig die Aktien von Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik sowie die von Verbio vertreten sein. Beide Titel bleiben zusätzlich im SDAX. Den TecDAX verlassen müssen Verbio und Adtran Holdings.

Die Änderungen treten mit Handelsbeginn am 18. März in Kraft.

Die Indexänderungen im Einzelnen:

=== 
+ MDAX - NEUAUFNAHME 
- Morphosys 
- Bilfinger 
 
+ MDAX - HERAUSNAHME 
- Rational 
- Vitesco Technologies 
 
+ TecDAX - NEUAUFNAHME 
 - Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik 
 - Süss Microtec 
 
+ TecDAX - HERAUSNAHME 
- Verbio 
- Adtran Holdings 
 
+ SDAX - NEUAUFNAHME 
- Vitesco Technologies 
- MLP 
 
+ SDAX - HERAUSNAHME 
- Bilfinger 
- Morphosys 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/cln/flf/gos

(END) Dow Jones Newswires

March 06, 2024 07:05 ET (12:05 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.

© 2024 Dow Jones News
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.