Anzeige
Mehr »
Dienstag, 09.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Tokenisierung entfesselt: Republic führt die Ethereum-Revolution
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
1.082 Leser
Artikel bewerten:
(2)

NACHBÖRSE/XDAX -0,1% auf 17.916 Pkt - Vonovia nach Zahlen mit Abgaben

DJ NACHBÖRSE/XDAX -0,1% auf 17.916 Pkt - Vonovia nach Zahlen mit Abgaben

FRANKFURT (Dow Jones)--Für die Vonovia-Aktie ging es im nachbörslichen Handel am Donnerstag nach unten. Der Wohnimmobilien-Konzern hat im abgelaufenen Jahr operativ weniger verdient. Unter dem Strich hat Vonovia einen milliardenschweren Verlust eingefahren und diesen im Vergleich zum Vorjahr deutlich ausgeweitet. Grund war die deutlich negative Neubewertung des Portfolios. Die im November veröffentlichten Ziele für 2024 konkretisierte der Konzern. Vonovia will für 2023 eine um 5 Cent höhere Dividende von 0,90 Euro je Aktie zahlen. Vonovia plant CEO Rolf Buch zufolge keine Kapitalerhöhung und rechnet damit, "zum Jahresende" bei der Verschuldung wieder im Zielkorridor zu sein. Die Titel wurden bei Lang & Schwarz 3,0 Prozent niedriger getaxt.

Die Lufthansa-Aktie legte dagegen um 0,5 Prozent zu. In den Tarifverhandlungen zwischen der Lufthansa und der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi für das Bodenpersonal wollen die Verhandlungspartner ein Schlichtungsverfahren vereinbaren. Die Lufthansa teilte mit, das Schlichtungsverfahren solle so schnell wie möglich beginnen. Während der Schlichtung solle eine Friedenspflicht bestehen.

Die Baywa-Aktie büßte 6,0 Prozent ein. Das Unternehmen will für das vergangene Jahr keine Dividende zahlen. Für 2022 hatte die Gesellschaft noch 1,10 Euro und eine zusätzliche Jubiläums-Sonderdividende von 0,10 Euro je Aktie ausgezahlt. Der Vorschlag, die Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2023 auszusetzen und den Jahresüberschuss auf neue Rechnung vorzutragen, erfolgt trotz eines operativ zufriedenstellenden Geschäftsverlaufs, da die Zinsbelastung und die Steuerquote das Konzernergebnis deutlich belastet haben. Mit dem Schritt will Baywa die Eigenkapitalbasis stärken.

=== 
XDAX*    DAX     Veränderung 
22.15 Uhr  17.30 Uhr 
 
17.916    17.942   -0,1% 
=== 

*Der XDAX bildet die Entwicklung des zinsbereinigten DAX-Futures ab.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros

(END) Dow Jones Newswires

March 14, 2024 16:23 ET (20:23 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.

© 2024 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.