Wahrscheinlich dürften es die meisten Anleger begrüßen, dass der 1. April in diesem Jahr auf einen Feiertag gefallen ist, denn direkte Reaktionen auf die diversen Aprilscherze blieben damit aus. Ein Blick auf die entsprechenden Meldungen zeigt recht anschaulich, dass gerade an diesem Datum nicht alles geglaubt werden sollte, was so durch die Medien geistert.
Anzeige:
So war beispielsweise zu hören, dass Samsung (KR7005931001) sich Nintendo für die wahnwitzige Summe von 64,1 Milliarden US-Dollar einverleibt und bei dieser Gelegenheit gleich ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.