Die Aktie von Renk ist nicht zu bremsen. Auch gestern legte das Wertpapier des Rüstungskonzerns in der Spitze um 7 % zu. Die Aktie kratzt an der Marke von 40 EUR und hat sich damit seit dem Börsengang im Februar dieses Jahres mehr als verdoppelt. Während die Politik den Kurs antreibt, wird aus Sicht von Analysten die Luft langsam dünn. Jetzt also aussteigen? Die Rüstungsindustrie benötigt Helium genauso wie die Medizintechnik und Quantencomputer. Zu den wenigen börsennotierten Unternehmen aus der Branche gehört Royal Helium. Das Unternehmen vollzieht derzeit den Sprung vom Explorer zum Produzenten. Davon sollte die Aktie profitieren. Auch zur Produktion der von Super Micro Computer verbauten KI-Halbleitern wird Helium benötigt. Dass der Hunger nach KI-Rechenzentren noch lange nicht gestillt ist, zeigen Microsoft, OpenAI und Amazon. Sie wollen insgesamt über 200 Mrd. USD in neue Supercomputer investieren.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.