Anzeige
Mehr »
Samstag, 02.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.356 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Siemens: Kooperation mit Nvidia könnte das automatisierte Arbeiten revolutionieren!

Kaufsignal voraus!

Breakout Trading-Strategie

Rückblick

Siemens ist Weltmarktführer bei der Automatisierung und Digitalisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie. Der Finanzchef des Unternehmens hatte zuletzt einen eher negativen Ausblick für den Bereich Digital Industries für das zweite Quartal gegeben. Die Aktie reagierte darauf mit einem scharfen Rücksetzer zum EMA-50.

Siemens-Aktie: Chart vom 03.04.2024, Kürzel: SIE, Kurs: 176.14 EUR, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Bei Kursen über 179.10 Euro würde die Aktie ein Kaufsignal generieren. Danach wäre der Weg zu neuen Höchstständen frei.

Mögliches bärisches Szenario

Fallen die Notierungen hingegen unter den EMA-50, würde dies die Bären auf den Plan rufen.


Meinung

Erst kürzlich haben Siemens und Nvidia eine Kooperation verkündet, bei der Siemens zukünftig Nvidias Omniverse Cloud mit seiner eigenen Plattform verbindet. Da Siemens bei der Automatisierung von Produktionsprozessen weltweit führend ist, könnte die neue Kooperation ein industrielles Metaverse hervorbringen. Die Kooperation hat das Potential, die Vormachtstellung des DAX-Konzerns in den Bereichen Digital Industries und Smart Infrastructure festigen.

Quellennachweise, Meinung und sonstige Daten

  • Aktuelle Marktkapitalisierung: 137.67 Mrd. EUR
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 272.44 Mio. EUR
  • Meine Meinung zu Siemens ist bullisch
  • Quellennachweis: -

Veröffentlichungsdatum: 03.04.2024

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Für den Finanzinformationsdienst, der vom sog "Journalistenprivileg" nach Art. 20 Abs. 3 UAbs. 4 Gebrauch macht, gelten zusätzlich die Vorgaben des Pressekodex des Deutschen Presserats und die Journalistischen Verhaltensgrundsätzen und Empfehlungen des Deutschen Presserats zur Wirtschafts- und Finanzmarktberichterstattung. Auch danach sind Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es liegt ein Interessenskonflikt vor, weil der Ersteller dieser Anlageempfehlung Positionen in MC hält. Dadurch unterliegen wir bei dieser Empfehlung einem Interessenkonflikt zwischen unserem Anspruch, einer unvoreingenommenen Empfehlung zu veröffentlichen, und der Möglichkeit von einer durch die Publikation resultierenden Kursentwicklung zu profitieren.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2024 ratgeberGELD.at
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.