Nach dem kleineren Rücksetzer am Vortag hat der DAX am Mittwoch wieder etwas zugelegt. Inflationsdaten aus der Eurozone lieferten ein wenig Rückenwind. Die Gewinne hielten sich aber in Grenzen. Der Leitindex stieg bis Handelsende um 0,5 Prozent auf 18.367,72 Punkte, der MDAX um 1,1 Prozent auf 27.057,48 Zähler. Angesichts zuletzt starker Wirtschaftsdaten herrscht wieder mehr Unsicherheit, wann die US-Notenbank Fed den Leitzins senken wird. Neue ADP-Arbeitsmarktdaten deuten auf eine robuste Konjunktur ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.