Das jüngste Börsendebüt von GE Vernova (GEV) nach der Abspaltung von GE bietet die Gelegenheit, das Geschäftsmodell mit dem von Siemens Energy zu vergleichen. Es gibt leichte Unterschiede in Bezug auf die Produkte und die bedienten Märkte, aber insgesamt sind sich die beiden Unternehmen sehr ähnlich, nicht nur mit Blick auf die Geschäftsfelder, sondern auch in Bezug auf Größe und Rentabilität. Die einzige Ausnahme ist das Windkraftgeschäft, wo beide Unternehmen Probleme haben, Siemens Energy jedoch deutlich größere. Obwohl sich dies in der Bewertung widerspiegeln sollte, erscheint der derzeitige Abschlag von 50% auf den EV/Umsatz des Geschäftsjahres 23 übertrieben. Die Analysten von mwb research erhöhen ihr Kursziel für Siemens Energy auf EUR 22,00 (von EUR 17,00) und bekräftigen ihre Kaufempfehlung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Siemens%20Energy%20AG
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.