Anzeige
Mehr »
Login
Freitag, 14.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 685 internationalen Medien
Rekordumsatz in Millionenhöhe – diese Aktie steht vor einer Neubewertung!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
674 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Kwibuka: Staats- und Regierungschefs aus aller Welt treffen sich in Ruanda, um den 30. Jahrestag des Völkermords an den Tutsi zu begehen

KIGALI, Ruanda, 7. April 2024 /PRNewswire/ -- Staats- und Regierungschefs aus aller Welt aus Vergangenheit und Gegenwart versammelten sich in Kigali, Ruanda, um der Opfer des Völkermords an den Tutsi im Jahr 1994 zu gedenken. Mehr als ein Dutzend amtierende und ehemalige Staatsoberhäupter nahmen daran teil. Gemeinsam mit Präsident Paul Kagame legten sie Kränze nieder und entzündeten die Gedenkflamme am Kigali Genocide Memorial und nahmen anschließend an der nationalen Zeremonie in der BK Arena teil, die den offiziellen Beginn von Kwibuka30 markierte. Kwibuka bedeutet auf Kinyarwanda (der Landessprache Ruandas) "sich erinnern".

Um die Multimedia-Pressemitteilung anzuzeigen, klicken Sie bitte auf:
https://www.multivu.com/players/uk/9260351-world-leaders-gather-rwanda-30th-anniversary-genocide-against-tutsi/

Am 7.Im April 1994 wurde ein Völkermord an der Tutsi-Minderheit in Ruanda entfesselt, der in nur 100 Tagen vor den Augen der Welt über eine Million Tote forderte. Eine minimale Friedenstruppe der Vereinten Nationen stand daneben und beobachtete den Völkermord, nachdem der Sicherheitsrat beschlossen hatte, die meisten Friedenstruppen abzuziehen.

Vier Denkmäler für den Völkermord an den Tutsi, die kürzlich zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden, werden in der Gedenkwoche jeden Abend beleuchtet. Als Zeichen der internationalen Solidarität werden im Rahmen einer gemeinsamen Initiative von Ruanda und der UNESCO ikonische Denkmäler in Städten auf der ganzen Welt in den Farben der ruandischen Flagge beleuchtet.

Der diesjährige historische Jahrestag ist eine Gelegenheit für die Ruander und den Rest der Welt, die Opfer zu ehren, die Überlebenden zu trösten und über Ruandas Weg der Erholung, Versöhnung und Widerstandsfähigkeit nachzudenken, wobei die nationale Einheit im Mittelpunkt der Stabilität und des Fortschritts des Landes steht.

Präsident Kagame sagte über die Erfahrungen Ruandas: "Wir haben in Ruanda die Kurve gekriegt, aber die gleiche Ideologie, die den Völkermord an den Tutsi rechtfertigte, ist in unserer Region immer noch lebendig und wohlauf. Und wir sehen die gleiche Gleichgültigkeit in der Welt wie 1994. Es ist, als ob diese teuren Lektionen immer verloren gehen, und wir starren blind darauf, wie sich immer wieder die gleiche Art von Situation aufbaut."

Die Gedenkwoche endet mit einer Zeremonie am Rebero Genocide Memorial, bei der die mutigen ruandischen Beamten und Politiker geehrt werden, die getötet wurden, weil sie sich dem Plan ihrer Regierung widersetzten, die Tutsi-Bevölkerung auszurotten.

Erfahren Sie mehr über Kwibuka

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2380911/Kwibuka_1.jpg
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2379424/Kwibuka_Logo.jpg

President Paul Kagame and First Lady Jeannette Kagame light the flame of Remembrance at Kigali Genocide Memorial. April 7, 2024 - Kigali, Rwanda

Kwibuka Logo

Cision Originalinhalt anzeigen:https://www.prnewswire.co.uk/news-releases/world-leaders-gather-in-rwanda-to-mark-the-30th-anniversary-of-the-genocide-against-the-tutsi-302109904.html

© 2024 PR Newswire
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.