Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 04.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
East Africa Metals: Neues All-Time-High - die 276% Chance jetzt nutzen?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
IR-Nachrichten
397 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Regulierter Security Token: Steelcoin: Mit einem digitalen Wertpapier in Stahl investieren

Stahl ist einer der meistverwendeten Werkstoffe. Ohne ihn gäbe es keine Hochhäuser, keine Autos und keine Zivilisation. Mit Steelcoin, einem digitalen Wertpapier, können Anleger in die Stahlpreisentwicklung investieren.

Bisher war es kaum möglich, in die Performance von Stahl zu investieren. Der österreichische Stahlhändler Frankstahl will das mit einem digitalen Wertpapier (Security Token) ändern. Steelcoin ist ein übertragbares Wertpapier im Sinne der EU-Prospektverordnung und orientiert sich an der Entwicklung des Stahlpreises.

Mit Steelcoin partizipieren Anleger besonders einfach und bequem an der Wertentwicklung des Stahlpreises, ohne sich selbst um die Lagerung von physischem Stahl kümmern zu müssen. Dennoch ist Steelcoin durch physischen Stahl gedeckt - Frankstahl hält nach eigenen Angaben ständig mehr als 50.000 Tonnen davon auf Lager.

Seit September 2022 ist der Wert von Steelcoin um rund 16 Prozent gestiegen. Aktuell kostet ein Steelcoin 2109,70 Euro (Stand: 25.03.24).

Kurs des Steelcoin


Steelcoin: Ein reguliertes digitales Wertpapier

Steelcoin ist keine Kryptowährung, sondern ein reguliertes digitales Wertpapier, auch Security Token genannt, das auf der Ethereum-Blockchain emittiert wird. Für Security Token gelten in der EU die gleichen regulatorischen Hürden wie für herkömmliche Wertpapiere. Dementsprechend liegt ein von der österreichischen Finanzmarktaufsicht gebilligter Wertpapierprospekt vor. Damit ist Steelcoin in 30 europäischen Ländern erhältlich.

Marcel Javor, Inhaber von Frankstahl, erklärte in einem Interview mit der F.A.Z: "Wir positionieren uns damit gegen klassische Kryptowährungen. Hier steht ein realer Wert dahinter. Stahl wird auch in Zukunft unverzichtbar sein."

Security Token wie Steelcoin verbinden die traditionelle Finanzwelt mit Blockchain-Innovationen und spielen eine zunehmende Rolle im digitalen Finanzsektor. Insgesamt werden bis zu 18.000 Steelcoin ausgegeben.

Die Mindestinvestition beträgt 50 Euro. Der Erwerb von Steelcoin ist bisher ausschließlich über die Website des Unternehmens möglich. In Zukunft soll Steelcoin aber auch auf weiteren Marktplätzen handelbar sein.

Frankstahl: Ein starker Partner am Stahlmarkt

Hinter Steelcoin steht die Frankstahl-Gruppe, eines der größten privaten Stahlhandelsunternehmen in der gesamten Region. Mit über 700 Mitarbeitern in zehn europäischen Ländern zählt Frankstahl zu einem innovativen und verlässlichen Partner für Wirtschaft und Industrie. Im Onlineshop thesteel.com bietet Frankstahl seinen Kunden ein starkes Sortiment mit über 100.000 sofort verfügbaren Artikeln bei frachtfreier Lieferung. Damit setzt Frankstahl neue Maßstäbe im Stahlhandel. Als jüngstes Tochterunternehmen der Gruppe wurde Steelcoin in Wien von einem Expertenteam rund um den Frankstahl-Eigentümer Marcel Javor entwickelt. Das Ziel ist klar: Steelcoin soll Stahl als Wertanlage für alle zugänglich machen.

Auch als börsengehandelte Schuldverschreibungen

Steelcoin gibt es als ERC-20-Token (Ethereum-Blockchain) aber auch in Form einer börsengehandelten Schuldverschreibung namens Steelcoin ETP (Exchange Traded Product), die im Freiverkehr der Börse Stuttgart gelistet ist. Steelcoin ETP kann mit der WKN A3G9Q6 über Banken oder Onlinebroker bezogen werden.

Ob als börsengehandelte Schuldverschreibung oder als Security Token - ein Investment inSteelcoin kann für Anleger durchaus zur Diversifikation geeignet sein. "Es heißt immer, Gold gehört in jedes Portfolio. Wir sind der Meinung, auf Stahl trifft das noch viel mehr zu", so Javor. Schließlich sei Stahl eines der am häufigsten verwendeten Werkstoffe. Ohne Stahl gäbe es keine Wolkenkratzer, keine Autos, keine Maschinen und keine Zivilisation.

Mehr Infos auf steelcoin.com

Enthaltene Werte: XD0002747026,ETH~EUR,DE000A3G9Q60

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.