Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nächster Kursturbo?: 226 % Plus seit Januar - wie weit kann diese Aktie noch steigen?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
303 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Grieg Seafood ASA: Q1 2024 trading update

Grieg Seafoods harvest volume for the first quarter of 2024 was approximately 21 000 tonnes GWT.

Harvest volume (tonnes GWT) by region for the quarter:
Rogaland: 9 400
Finnmark: 5 700
British Columbia: 700
Newfoundland: 5 200

The complete Q1 2024 report will be released on Thursday 16 May 2024 at 06:00 CEST.

For enquiries, please contact:
Andreas Kvame, CEO
Cell phone: +47 907 71 441

Atle Harald Sandtorv, CFO
Cell phone +47 908 45 252


About Grieg Seafood
Grieg Seafood ASA is one of the world's leading salmon farmers. Our farms are in Rogaland and Finnmark in Norway, as well as in British Columbia and Newfoundland in Canada. Our headquarter is in Bergen, Norway. Grieg Seafood ASA was listed at the Oslo Stock Exchange in June 2007.

Sustainable farming practices are the foundation of Grieg Seafood's operations. The lowest possible environmental impact and the best possible fish welfare is both an ethical responsibility and drive economic profitability. To learn more, please visit www.griegseafood.com.

The information included in this announcement may be defined as inside information pursuant to article 7 of the Market Abuse Regulation and is publicly disclosed in accordance with article 17 of the Market Abuse Regulation and section 5-12 of the Norwegian Securities Trading Act.


© 2024 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.