Forscher:innen haben in Daten der europäischen Gaia-Mission das bisher mit Abstand größte Schwarze Loch stellaren Ursprungs in der Milchstraße entdeckt. Gaia BH3 hat die 33-fache Masse unserer Sonne und ist recht nah. Seit rund zehn Jahren ist das europäische Weltraumteleskop Gaia dabei, die bisher genaueste 3D-Karte der Milchstraße zu erstellen. Dazu erfasst Gaia Milliarden von Sternen in unserer Galaxie und vermisst unter anderem deren Position, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.