Bis zum Jahr 2030 will BASF weltweit seinen Strombedarf zu mehr als 60 Prozent mit Erneuerbaren Energien decken und die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 2018 um 25 Prozent senken. Für das Jahr 2050 wird sogar die Klimaneutralität angepeilt. Von diesen ambitionierten Zielen ist der Chemieriese aber noch weit entfernt. Im vergangenen Jahr stammten nur etwa 20 Prozent des verbrauchten Stroms aus erneuerbaren Quellen. Nun soll eine neue Anlageform dabei helfen, das Erreichen der Klimaziele voranzutreiben.
Anzeige:
Zusammen mit Partnern von Sabic und Linde ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.