Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die Gruppe Romande Energie veröffentlicht außerordentlich gute Ergebnisse für 2023, so das Unternehmen in der aktuellen Ad hoc-Mitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Ad hoc-Meldung:Dies ist einer hervorragenden operativen Performance und einer Kombination außergewöhnlicher Umstände zu verdanken. Auf operativer Ebene lassen sich die Resultate durch den 2023 vorgenommenen Ausgleich der 2021 und 2022 sehr stark gestiegenen Energiepreise erklären. Das kräftige Wachstum des Reingewinns ist wiederum vor allem darauf zurückzuführen, dass sich Alpiq stark erholte, wobei keine anderen liquiden Mittel generiert wurden als die von EOSH erhaltene Dividende (CHF 3,3 Mio.). Selbst wenn es 2024 wieder zu einem Rückgang kommt, bleibt die langfristige Dynamik positiv und belegt die Solidität des Geschäftsmodells von Romande Energie. Im Jahr 2023 hat die Gruppe im Einklang mit ihrer Wertschöpfungsstrategie CHF 200 Mio. an Direktinvestitionen zugunsten der Energiewende getätigt. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.