Das Börsenjahr 2024 ist für die Anteilseigner der beiden Düngemittelproduzenten K+S und Yara bisher alles andere als erfreulich verlaufen. Und die heute vorgelegten Zahlen des norwegischen Stickstoffspezialisten Yara können kaum dafür sorgen, dass es zu einer raschen Trendwende kommt - im Gegenteil, die Papiere knicken erneut ein. So hat Yara im ersten Quartal unter den anhaltend schwachen Preisen gelitten. Daher verbuchte der norwegische Konzern einen EBITDA-Rückgang um 20 Prozent auf 435 Millionen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.