Immer mehr Strom in Deutschland stammt aus Erneuerbaren-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) - im vergangenen Jahr waren es laut Bundesregierung erstmals mehr als fünfzig Prozent. Um die Energiewende aber weiter voranzutreiben, spielt nicht nur der Ausbau der Anlagen eine große Rolle, sondern auch der Aufbau der nötigen Infrastruktur. Nur durch eine konsequente und gut geplante Erweiterung der Stromnetze kann der nachhaltig erzeugte Strom auch dahin gelangen, wo er benötigt wird. Nun könnte man sich fragen: Ist Strom nicht gleich Strom? Kann man nicht einfach das bereits bestehende Netzwerk nutzen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.