Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
352 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Gabriel Holding A/S - first half of the 2023/24 financial year

Summary:

First half-year better than expected at Gabriel Holding A/S as a result of growth in the Group's global fabric business.

Selected financial highlights and comments:

  • The Group achieved growth in its global fabric business in the half-year, in particular in the business units Gabriel Fabrics and SampleMaster. As expected, revenue from the furniture upholstery units (FurnMaster) was lower
  • The Group's total revenue was DKK 469.0 million (DKK 492.0 million)
  • Earnings before depreciation, amortisation and impairment losses (EBITDA) were DKK 35.0 million (DKK 44.5 million)
  • Operating profit (EBIT) was DKK 10.5 million (DKK 21.2 million)
  • Profit before tax was DKK 1.2 million (DKK 13.4 million)
  • Cash flows from operating activities in the period were positive at DKK 17.7 million (DKK -3.3 million)
  • EBITDA margin was 7.5% (9.0%)
  • EBIT margin was 2.2% (4.3%)
  • Return on invested capital (ROIC) was 3.6% (4.9%)

Expectations for the full year 2023/24

Following the upward adjustment on 15 April 2024, management expects that revenue will be DKK 880 - 930 million and operating profit (EBIT) DKK 8 - 15 million, that finance income and costs will continue to be negative in 2023/24, and anticipates a negative result before tax but a positive cash flow.

A high level of uncertainty still surrounds the expectations for the year, primarily as a result of the continued geopolitical challenges and since the international demand is challenged by risks relating to inflation and interest rate development.


© 2024 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.