Anzeige
Mehr »
Sonntag, 03.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
471 Leser
Artikel bewerten:
(2)

RESEARCH/Baader: Rational mit gutem Auftragseingang - Reduce

DJ RESEARCH/Baader: Rational mit gutem Auftragseingang - Reduce

=== 
Einstufung: Reduce 
Kursziel:  635 Euro 
 
Kurs (11:43 Uhr): -2,8% auf 781,50 Euro 
=== 

Für Baader war das erste Quartal von Rational durch einen guten Auftragseingang, einen relativ hohen Umsatz von 286,4 Millionen Euro und eine für das erste Quartal hohe Ertragskraft gekennzeichnet. Das Ergebnis sei durch eine Verbesserung der Bruttomarge um 280 Basispunkte gegenüber dem Vorjahr erzielt worden.

In Anbetracht des starken Jahresbeginns sollte eine moderate Steigerung der EBIT-Marge erreichbar sein. Für 2024 prognostizieren die Analysten einen Umsatzanstieg um 6,6 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro und ein EBIT von 300,3 Millionen Euro (25,0 Prozent Marge).

In Anbetracht des starken Kursanstiegs in den letzten sechs Monaten bestätigt Baader sein "Reduce"-Rating für die Aktie. Die Bewertung sei hoch. Die langfristigen Wachstumsperspektiven von Rational seien zweifelsohne weiterhin günstig und böten Potenzial für ein jährliches Umsatzwachstum im hohen einstelligen Bereich in den nächsten fünf bis zehn Jahren. Das Kursziel von 635 Euro basiere auf ihrem DCF-Modell, das ein jährliches Umsatzwachstum zwischen 8 und 11 Prozent für die Jahre 2025 bis 2032, sich verbessernde EBIT-Margen (in Richtung 25,4 Prozent) und gewichtete durchschnittliche Kapitalkosten (WACC) von moderaten 7,5 Prozent berücksichtige.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/err/sha

(END) Dow Jones Newswires

May 02, 2024 05:53 ET (09:53 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.

© 2024 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.