- 11 Installationen erfolgreich abgeschlossen
- Neuartige Plattform automatisiert und beschleunigt die Proteinproduktion und ermöglicht das Scale-up auf eine mg-Menge in weniger als 48 Stunden
- Zu den Instituten gehören das University College London, die University of Cambridge, die University of Southampton, die University of Manchester, das Flanders Institute for Biotechnology (VIB) in Belgien und das CRUK Cambridge Institute
Nuclera, das Biotechnologieunternehmen, das die Arbeitsabläufe bei der Proteinexpression und -reinigung durch sein Benchtop-Proteinsystem beschleunigt, gab heute bekannt, dass es 11 Installationen seines eProtein Discovery-Systems erfolgreich abgeschlossen hat, unter anderem an führenden akademischen Instituten. Nach der ersten Startinstallation an der University of Southampton1 wurde das System in akademischen Einrichtungen wie dem University College London, der University of Cambridge, der University of Manchester, dem Flanders Institute for Biotechnology (VIB) in Belgien und dem CRUK Cambridge Institute eingesetzt.
Die Installation von eProtein Discovery, einem System zur Optimierung der Proteinexpression, in mehreren akademischen Labors in Großbritannien und Europa folgt auf die erfolgreiche Serie-B-Finanzierungsrunde2 des Unternehmens. Da im Laufe des Jahres 2024 weitere Installationen geplant sind, stellt die Markteinführung einen wichtigen Meilenstein dar, um den Zugang zu dem automatisierten Tischsystem zu ermöglichen.
Kundenspezifische Proteinreagenzien, die in der Arzneimittelforschung benötigt werden, sind sowohl in Bezug auf die Kosten als auch auf den Zeitaufwand eine Herausforderung in der Herstellung. Die eProtein Discovery-Plattform überwindet diesen ungedeckten Bedarf, indem sie in weniger als 48 Stunden einen schnellen Zugang zu anspruchsvollen Proteinen in einem Tischsystem ermöglicht. Die Plattform beschleunigt die Wirkstoffforschungsprozesse um das bis zu 30-fache und bietet Sequenzen und optimale Bedingungen für die Proteinherstellung.
Dr. Michael Chen, CEO und Mitbegründer von Nuclera, sagte: "Die Markteinführung unserer eProtein Discovery-Plattform und die Platzierung in führenden akademischen Instituten ist ein wichtiger Meilenstein, da wir eine optimierte Tischlösung auf den Markt bringen, um die Arbeitsabläufe in der Proteinproduktion und letztendlich den Prozess der Arzneimittelforschung zu beschleunigen. Durch die Einführung der eProtein Discovery und das Erreichen von 11 Installationen bis heute freuen wir uns, dass unsere Technologie die Arzneimittelentwicklung unterstützt und es ermöglicht, dass neue Medikamente schneller auf den Markt kommen, um Patienten bei der dringend benötigten Behandlung zu helfen."
Weitere Informationen über die eProtein Discovery-Plattform von Nuclera finden Sie unter: https://www.nuclera.com/system/
1. Pressemitteilung (24. Januar 2024): Eine Premiere für das eProtein Discovery System an der University of Southampton
2. Pressemitteilung (6. Juli 2022): Nuclera sammelt zusätzliches Kapital für eProtein-Desktop-Bioprinter und schließt Serie-B-Finanzierung in Höhe von 58 Mio. $ ab
Quellversion auf businesswire.com anzeigen: https://www.businesswire.com/news/home/20240502337758/en/
Kontakte:
Dr. Ben Rutter
Zyme Kommunikation
Tel: +44(0)7920 770 935
E-Mail: ben.rutter@zymecommunications.com