Anzeige
Mehr »
Login
Samstag, 15.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 685 internationalen Medien
Sensationelle News: Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Clickout Media
624 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Ethereum-ETF: Zulassung könnte morgen erfolgen!

Anzeige / Werbung

Ethereum

Der historische Moment der ersten Ethereum-ETF-Zulassung könnte kurz bevorstehen! Monatelang gab es verschiedenste Medienberichte über die Wahrscheinlichkeit und Unwahrscheinlichkeit eines solchen ETFs. Lange Zeit sah es so aus, als ob der Bitcoin-ETF in den nächsten Jahren der einzige börsengehandelte Fonds bleiben würde. Das liegt nicht zuletzt daran, dass der Bitcoin von der SEC wohlwollend als Rohstoff eingestuft wird, während bei anderen Coins eine Einstufung als Wertpapiere angestrebt wird. In den letzten Tagen hat sich das Blatt dramatisch gewendet. Sogar skeptische Analysten wie Eric Balchunas - ein sehr bekannter ETF-Spezialist von Bloomberg - revidierten vorher getätigte Aussagen. Ging er zunächst lediglich von einer 25 % Chance für die Zulassung von Ethereum-ETFs aus, sind es mittlerweile 75 %.

5 Ethereum-ETFs könnten kurz vor der Zulassung stehen

Praktisch in letzter Minute forderte die SEC fünf potenzielle Emittenten von Ethereum-ETFs dazu auf, ihre 19b-4-Anträge in einigen Punkten abzuändern. Dem kamen die Anbieter Fidelity, VanEck und Franklin Templeton sowie Galaxy und Invesco, die ihren Antrag gemeinsam gestellt hatten, ebenso wie ARK Invest und 21Shares. Der Bloomberg-Analyst James Seyffart twitterte heute entsprechende Informationen. Dabei betonte er, dass die 5 potenziellen Emittenten ihre Anträge etwa 25 Minuten vor Ablauf der Frist eingelangt haben.

Damit dürfte rechtlich gesehen die Bahn für die Zulassung der Ethereum-ETFs frei sein. Dass die SEC so kurzfristig Anpassungen verlangt, könnte ebenfalls ein positives Zeichen dafür sein, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde geneigt ist, die Zulassung zu erteilen. Wie damals bei Bitcoin-ETF gehen zahlreiche Analysten und Investoren davon aus, dass nicht nur ein einziger Antrag freigegeben wird, sondern möglicherweise mehrere oder sogar alle 5 zugleich.

Insgesamt sind sogar 9 Anträge von potenziellen Emittenten eingegangen, allerdings gibt es über den Status der anderen 4 derzeit keine zuverlässigen Informationen. Theoretisch könnte das natürlich auch bedeuten, dass mit diesen Anträgen schon vorab aus Sicht der Behörden alles in Ordnung war, wodurch morgen im Optimalfall alle 9 Ethereum-ETFs ihre Zulassung erhalten könnten.

Was die Zulassung für den Kryptomarkt bedeuten könnte

Die stärksten Auswirkungen dürfte die Zulassung der börsengehandelten Fonds natürlich auf die zweitgrößte Kryptowährung Ethereum (ETH) selbst haben. Hier könnte zunächst natürlich das Jahreshoch bei etwa 4.100 in greifbare Nähe rücken. Mittelfristig könnte diese Entwicklung natürlich dazu beitragen, dass Ethereum (ETH) sogar das Allzeithoch von 2021 bei 4.891,70 durchbricht.

Ethereum Chart

(Der Ethereum-Kurs kommt dem Jahreshoch nahe und steuert auf das Allzeithoch zu - Quelle: Coinmarketcap)

Wer aber denkt, dass diese Entwicklung nur der zweitgrößten Kryptowährung oder generell lediglich den bekanntesten Coins zum Kursanstieg verhelfen könnte, der irrt sich gewaltig. Das denkt zumindest der Analyst Cyclop. Auf X (ehemals Twitter) zeigt er zehn Altcoins auf, die seiner Ansicht nach das Potenzial für enorme Kurssteigerungen haben. Darunter befinden sich bekannte und weniger bekannte Coins wie beispielsweise $APEX, $GEAR, $REZ oder $TRU.

Jetzt $99BTC als Alternative zu Ethereum kennenlernen.

Auch zahlreiche Meme-Coins könnten von der Rallye profitieren

Wie es oft der Fall ist, profitiert von einer solchen Meldung höchstwahrscheinlich nicht nur der betroffene Coin, sondern der gesamte Markt. Das schließt auch den Markt der Meme-Coins mit ein, wo es immer wieder Meldungen von Tradern und Investoren gibt, die aus einem sehr geringen Kapital Millionengewinne erzielen konnten.

Natürlich ist das Marktsegment der Meme Coins deutlich spekulativer als der Markt der großen und etablierten Kryptowährungen. Dafür sind allerdings auch die Chancen auf große Renditen deutlich besser. Um das Chance-Risiko-Profil der eigenen Trades optimal einzuschätzen und dadurch seine Chance auf hohe Gewinne erhöhen zu können, ist es wichtig, sich umfassend über den Kryptomarkt zu informieren. Eine Plattform, die das seit Jahren ermöglicht, ist 99Bitcoins.

Hier klicken und mehr über den $99BTC Coin erfahren.

99Bitcoins startet ICO zu eigenem Coin

Derzeit hat die Lernplattform 99Bitcoins den Startschuss zum Vorverkauf ihres brandneuen $99BTC gegeben. Dieser basiert auf der Ethereum-Blockchain und konnte im Presale bereits 1,5 Millionen Dollar einsammeln! Aufgrund der großen Bekanntheit und Popularität der Plattform (allein der YouTube-Kanal hat etwa 700.000 Abonnenten) gehen einige Analysten davon aus, dass der Coin direkt nach dem Launch stark ansteigen könnte.

99Bitcoins

($99BTC Token-Vorverkauf - Quelle: 99Bitcoins Website)

Sollte der Ethereum-ETF zugelassen werden, dürfte das noch als zusätzlicher Kurstreiber wirken. Zusätzlich bietet 99Bitcoins eine Airdrop-Aktion an, bei der $99BTC im Wert von 99.999 $ an Community-Mitglieder verschenkt werden. Abgesehen davon enthält der Coin auch eine Stacking-Funktion, bei der die Coins für eine Woche nach dem Launch vom Verkauf gesperrt sind. Auch das könnte dazu beitragen, dass Anleger, die früh einsteigen, direkt zum Launch bereits im Gewinn sein könnten.

Hier geht's zum Presale von $99BTC.


Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren
Fordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.
Hier klicken
© 2024 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.