Anzeige
Mehr »
Login
Sonntag, 16.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 685 internationalen Medien
Sensationelle News: Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 918422 | ISIN: US67066G1040 | Ticker-Symbol: NVD
Tradegate
14.06.24
21:59 Uhr
123,30 Euro
+0,06
+0,05 %
1-Jahres-Chart
NVIDIA CORPORATION Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
NVIDIA CORPORATION 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
123,28123,7815.06.
123,22123,4214.06.
Dow Jones News
482 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE USA/Wall Street wenig bewegt vor Fed-Protokoll und Nvidia

DJ MÄRKTE USA/Wall Street wenig bewegt vor Fed-Protokoll und Nvidia

NEW YORK (Dow Jones)--Auch zur Wochenmitte zeigt sich die Wall Street mit einer wenig veränderten Tendenz. Die Blicke des Marktes sind auf das Protokoll der jüngsten Sitzung der US-Notenbank im Verlauf und die Ergebnisse von Nividia nach der Schlussglocke gerichtet. Der Dow-Jones-Index reduziert sich am Mittag (Ortszeit) um 0,2 Prozent auf 39.808 Punkte. Der S&P-500 fällt um 0,1 Prozent und der Nasdaq-Composite steigt um 0,1 Prozent.

Die jüngsten Aussagen aus den Reihen der US-Notenbank hatten den zuletzt wieder gestiegenen Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung einen Dämpfer verpasst. Die Mehrheit der Fed-Vertreter will wohl noch etwas abwarten, um zu sehen, ob die Inflationsentwicklung ihren Abwärtstrend fortsetzt, bevor sie die hohen Zinsen wieder senken.

Laut CME FedWatch rechnen die Märkte mit einer Wahrscheinlichkeit von 98,4 Prozent, dass die Fed die Zinsen auf ihrer nächsten Sitzung am 12. Juni unverändert in einer Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent belassen wird, und mit einer Wahrscheinlichkeit von 80,4 Prozent, dass sie auch im Juli unverändert bleiben.

Konjunkturseitig ist die Agenda übersichtlich. Kurz nach Handelsbeginn wurden lediglich die Daten zum Verkauf bestehender Häuser für April veröffentlicht. Diese sind um 1,9 Prozent gefallen, während Ökonomen mit einem Anstieg um 1,4 Prozent gerechnet hatten.

Nvidia etwas leichter - Target knicken ein 

Die Aktie von Nvidia zeigt sich vor der Bekanntgabe der Ergebnisse für das erste Quartal leichter und verliert 0,8 Prozent. Am Vortag hatte sich der Kurs mit 953,86 Dollar je Aktie wieder dem Allzeithoch vom März angenähert. Am Markt werden erneut beeindruckende Zahlen erwartet, angetrieben von der riesigen Nachfrage nach Chips für künstliche Intelligenz. Analysten erwarten, dass sich der Umsatz von Nvidia im ersten Quartal auf 24,6 Milliarden Dollar fast vervierfacht hat und der Gewinn um das Fünffache auf 5,60 Dollar je Aktie gestiegen ist. Die eigene Prognose des Unternehmens liegt bei einem Umsatz zwischen 23,5 und 24,5 Milliarden Dollar.

Die Aktie von Biogen verliert 1,2 Prozent. Das Biotechunternehmen kauft zur Stärkung seines Immonologie-Portfolios Human Immunology Biosciences für zunächst 1,15 Milliarden US-Dollar. Beim Erreichen bestimmter Meilensteine können weitere 650 Millionen Dollar fällig werden.

Die Titel des Einzelhandelskonzerns Target brechen um 7,1 Prozent ein. Zwar hat das Unternehmen die Serie von flächenbereinigten Umsatzrückgängen im ersten Quartal beendet, doch verfehlte der Gewinn die Erwartungen der Anleger. Auch der Ausblick überzeugt nicht.

Dollar etwas fester - Ölpreise sinken 

Am Devisenmarkt zeigt sich der Dollar im Vorfeld der Veröffentlichung des Fed-Protokolls moderat fester. Der Dollarindex legt um 0,1 Prozent zu.

Am Anleihemarkt zeigen sich die Renditen wenig verändert. Für die Rendite zehnjähriger Titel geht es um 0,7 Basispunkte auf 4,42 Prozent nach oben.

Die Ölpreise geben nach den deutlichen Vortagesabgaben weiter nach. Die Preise für Brent und WTI sinken um jeweils 0,8 Prozent. Die wöchentlichen US-Rohöllagerbestände haben sich wider Erwarten ausgeweitet, was die Sorgen vor einer sinkenden Nachfrage befeuert. Die Benzinbestände nahmen dagegen im erwarteten Rahmen ab. Insgesamt haben die Daten aber wenig Auswirkungen auf die Öl-Notierungen. Angesichts nachlassender Fundamentaldaten ist eine Verlängerung der derzeitigen Produktionskürzungen um 2,2 Millionen Barrel pro Tag auf dem Treffen der Opec+ im Juni das wahrscheinlichste Szenario, so Ole Hansen, Leiter der Rohstoffstrategie der Saxo Bank.

Der Goldpreis fällt nach den jüngsten Rekordhochs deutlicher zurück und rutscht wieder unter die Marke von 2.400 Dollar je Feinunze. Der Preis für das Edelmetall fällt um 1,1 Prozent auf 2.390 Dollar.

=== 
INDEX      zuletzt +/- % absolut +/- % YTD 
DJIA     39.807,80 -0,2%  -65,19   +5,6% 
S&P-500    5.317,97 -0,1%  -3,44   +11,5% 
Nasdaq-Comp. 16.842,75 +0,1%  10,12   +12,2% 
Nasdaq-100  18.744,87 +0,2%  31,07   +11,4% 
 
US-Anleihen 
Laufzeit   Rendite Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD 
2 Jahre     4,86   +3,3    4,83    44,2 
5 Jahre     4,46   +2,8    4,43    45,6 
7 Jahre     4,44   +1,7    4,42    46,8 
10 Jahre    4,42   +0,7    4,42    54,5 
30 Jahre    4,55   +0,5    4,55    58,2 
 
DEVISEN        zuletzt    +/- % Mi, 7:55 Uhr Di, 17:09  % YTD 
EUR/USD        1,0840    -0,1%    1,0856   1,0858  -1,9% 
EUR/JPY        169,69    +0,1%    169,67   169,43  +9,1% 
EUR/CHF        0,9906    +0,2%    0,9892   0,9877  +6,8% 
EUR/GBP        0,8513    -0,3%    0,8540   0,8537  -1,9% 
USD/JPY        156,55    +0,2%    156,30   156,04 +11,1% 
GBP/USD        1,2734    +0,2%    1,2712   1,2719  +0,1% 
USD/CNH (Offshore)   7,2539    +0,1%    7,2475   7,2469  +1,8% 
Bitcoin 
BTC/USD       70.509,93    +1,1%   69.808,15 70.217,79 +61,9% 
 
ROHÖL         zuletzt VT-Settlem.     +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex        78,02    78,66     -0,8%   -0,64  +7,6% 
Brent/ICE        82,18    82,88     -0,8%   -0,70  +7,5% 
GAS              VT-Settlem.         +/- EUR 
Dutch TTF        34,62    32,90     +5,2%   +1,72 -11,5% 
 
METALLE        zuletzt    Vortag     +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)     2.390,44   2.417,67     -1,1%   -27,23 +15,9% 
Silber (Spot)      31,31    31,98     -2,1%   -0,66 +31,7% 
Platin (Spot)    1.044,67   1.051,50     -0,6%   -6,83  +5,3% 
Kupfer-Future      4,83     5,10     -5,4%   -0,27 +23,2% 
 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/ros/err

(END) Dow Jones Newswires

May 22, 2024 12:02 ET (16:02 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.

KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren
Fordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.
Hier klicken
© 2024 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.