Anzeige
Mehr »
Login
Sonntag, 16.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 685 internationalen Medien
Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Clickout Media
2.470 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Ethereum News: 3 Gründe, warum der ETH-Kurs jetzt explodiert

Anzeige / Werbung

Ethereum Schock Prognose

Derzeit scheint es so, als ob der Ethereum Kurs nicht mehr aufzuhalten sei. Denn der ETH-Preis konnte alleine in der vergangenen Woche um satte 26,48 % (zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels) steigen und sogar die Marke von 3.800 US-Dollar überschreiten. Damit gehört Ethereum derzeit zu den stärksten Performern am Krypto-Markt und kann damit den Anlegern besonders starke Renditen gewähren.

Doch warum ist Ethereum aktuell so stark gefragt? Wir werfen einen Blick auf die drei wichtigsten Gründe, die den ETH-Kurs derzeit stark beeinflussen und dafür sorgen, dass der Kurs aktuell stark in Richtung der Marke von 4.000 US-Dollar wandert.

Ethereum Preis explodiert: Die 3 wichtigsten Gründe

Der Krypto-Markt ist äußerst komplex und viele Faktoren beeinflussen die Kursbewegungen der verschiedenen Coins. Hier sind die drei wichtigsten Faktoren, die aktuell die Entwicklung von Ethereum beeinflussen.

Grund 1: Rekordzuflüsse für Ethereum-ETFs in Hongkong

Bereits am 30. April wurden auf der Aktienbörse in Hongkong die Ethereum-Spot-ETFs eingeführt. Zuletzt konnte ein neuer Rekord an Zuflüssen für diese ETFs am 21. Mai verzeichnet werden - und zwar in Höhe von 3,77 Millionen HK-Dollar. Gleichzeitig wurden auch die Bitcoin-Spot-ETFs von der Regulierungsbehörde in Hongkong zugelassen, die bisher wesentlich populärer als die ETH-Alternative waren.

Grund 2: Langfristige Anleger erwerben immer mehr Ethereum

Ein weiterer preistreibender Faktor sind die Ethereum-Anleger, die langfristig die zweitgrößte Kryptowährung der Welt halten. So zeigen aktuelle Daten von CryptoQuant (siehe Bild unten), dass diese Investoren aktuell mehr und mehr ETH-Token erwerben, ohne ihre Anlagen zu liquidieren. Alleine am 20. Mai haben diese langfristig planenden Anleger über 100.000 ETH erworben . Dies ist ein klares Zeichen dafür, dass ein hohes Vertrauen in eine langfristig positive Entwicklung vorhanden ist. Dies führt auch dazu, dass mehr und mehr Großinvestoren ein Interesse an Ethereum haben und die Kryptowährung erwerben.

(Quelle: CryptoQuant)

Grund 3: Spekulationen rund um US-amerikanische Ethereum-Spot-ETFs

Der vielleicht wichtigste Grund für den aktuellen Hype rund um Ethereum ist die Tatsache, dass höchstwahrscheinlich im Laufe des heutigen Tages eine Entscheidung von der US-amerikanischen Börsenaufsicht bezüglich der Anträge auf Ethereum-Spot-ETFs getroffen wird. Nachdem bereits am 10. Januar 2024 die Bitcoin-ETFs auf den Markt kamen und den BTC-Token zu einem neuen Allzeithoch verhalfen, könnte auch Ethereum Milliarden an neuen Zuflüssen erhalten - sollten denn Genehmigungen ausgesprochen werden.

Der Bloomberg-ETF-Analyst Eric Balchunas erklärte gestern in einem Tweet, dass seiner Meinung nach die Entscheidung gegen 16 Uhr seiner Zeit fallen wird - was in Deutschland 22 Uhr wäre. Sollten die Anträge verschiedener Finanz-Giganten tatsächlich genehmigt werden, ist ein baldiges neues Allzeithoch für Ethereum nicht unwahrscheinlich - weshalb schon jetzt viele Spekulanten in den ETH-Token investieren.

Ethereum-Preis durchbricht Marke von 3.800 US-Dollar

Bereits am 20. Mai erlebte der Ethereum Kurs einen besonders starken Anstieg, denn innerhalb weniger Stunden sprang der ETH-Preis von unter 3.100 US-Dollar auf über 3.700 US-Dollar - hauptsächlich durch die Investitionen der Großanleger getrieben. Doch in den letzten Tagen konnte die zweitgrößte Kryptowährung der Welt ihren Preis nicht nur halten, sondern sogar weiter ausbauen (siehe Chart unten). So wird Ethereum aktuell zu einem Preis von 3.826,73 US-Dollar gehandelt - und sollten die ETH-ETF-Anträge genehmigt werden, dürfte ein erneuter Hype entstehen.

Der Ethereum (ETH) Kurs der vergangenen 7 Tage (Quelle: CoinMarketCap)

Vieles spricht zudem dafür, dass nicht nur Ethereum selbst von starken Zuflüssen profitieren würde, sondern das gesamte Ökosystem der Blockchain eine bullische Veränderung erleben wird. So könnte es sich durchaus lohnen, nicht nur einen Blick auf den ETH-Token zu werfen, sondern auch neue Projekte auf der Ethereum-Blockchain im Auge zu behalten. Denn noch immer sind ERC-20-Token bei vielen Entwicklern beliebt und werden zur Verwirklichung verschiedener Konzepte eingesetzt.

Eine grüne Transport- und KI-Revolution mit Blockchain-Konzept

Was haben eine künstliche Intelligenz, die Ethereum-Blockchain und eine Revolution des Transportsystems gemein? Diese Konzepte werden alle in eTukTuk ($TUK) vereinigt, denn das Unternehmen dahinter möchte die weltweit verbreiteten Tuk Tuks - also motorbetriebene Dreiräder - durch elektrische Fahrzeuge ersetzen. Schließlich sind die kompakten Dreiräder äußerst flexibel im Einsatz und außerdem ideal an die Bedürfnisse der Fahrer in Großstädten angepasst. So kommen sie hauptsächlich in Schwellenländern in Asien, Afrika und Südamerika zum Einsatz. Da sie jedoch noch immer einen recht hohen Verbrauch haben und in der Unterhaltung ebenfalls teuer sind, möchte eTukTuk mit den eigenen Modellen eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative bieten.

Erfahre alles zum eTukTuk-Projekt!

Die künstliche Intelligenz wird unter anderem über die native App von eTukTuk zum Einsatz kommen und soll dann helfen, die optimale Route in Bezug auf Verkehr, Verbrauch und andere Faktoren zu berechnen. Der $TUK-Token hingegen soll garantieren, dass eine stabile Währung selbst über die Grenzen der einzelnen Länder hinweg gegeben ist, die eine faire Bezahlung der Tuk Tuk Inhaber garantiert. So können sich die Fahrer einfach über die App bezahlen lassen oder an einer E-Ladesäule mit dem $TUK-Token bezahlen. So entsteht ein eigenes Ökosystem, das in verschiedenen Ländern implementiert werden soll. Schon jetzt gibt es zum Beispiel eine Partnerschaft mit der Regierung Sri Lankas, um eine entsprechende Infrastruktur aufzubauen.

Jetzt in $TUK investieren!

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren
Fordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.
Hier klicken
© 2024 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.