Anzeige
Mehr »
Login
Montag, 17.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 685 internationalen Medien
Neue Kursrakete – Deutsche Aktie im Höhenflug
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Clickout Media
870 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Krypto News: NORMIE crasht nach Hackerangriff - 40 Millionen Dollar verloren

Anzeige / Werbung

Hacker

Meme Coins sind ein Phänomen, das vom Kryptomarkt nicht mehr wegzudenken ist. Die Gewinne, die hier innerhalb kürzester Zeit erzielt werden können, kann man sich sonst nur erträumen. Allerdings gibt es keine hohen Gewinnchancen ohne hohes Risiko. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist bei Meme Coins keine Seltenheit. Das mussten heute auch tausende Trader, die NORMIE-Token gehandelt haben, feststellen. Der Meme Coin ist von einer Bewertung von 40 Millionen Dollar auf 17.000 Dollar gefallen, nachdem es einen Hackerangriff gegeben hat.

Flash Loan Angriff auf Normie

Ein Flash Loan ist ein besonderer Kredit, der innerhalb einer einzigen Transaktion aufgenommen und zurückgezahlt wird, ohne dass Sicherheiten erforderlich sind. Diese Art von Kredit ermöglicht es Angreifern, große Mengen an Kapital für kurze Zeiträume zu leihen und Schwachstellen in DeFi-Protokollen auszunutzen. In diesem Fall nutzte der Angreifer eine Schwachstelle im Smart Contract von $NORMIE, einem auf dem Base-Ökosystem basierenden Meme Coin.

Der Angreifer nahm zunächst einen Flash Loan auf, um eine beträchtliche Menge an Kapital zu erhalten. Anschließend deaktivierte er die normalerweise anfallende Transaktionssteuer (Tax) im $NORMIE Smart Contract. Mit den geliehenen Mitteln führte der Angreifer dann eine Reihe von schnellen Käufen und Verkäufen der $NORMIE Tokens durch. Diese Aktionen waren so konzipiert, dass sie den Smart Contract austricksten und einen automatischen Token Dump auslösten.

Investoren verlieren alles

Der Wert des Meme Coins, der auf Base basiert, ist inzwischen um mehr als 99 % gesunken. Für Tokenbesitzer bedeutet das natürlich, dass sie ihr Kapital verloren haben. Bei neuen Meme Coins ist es nichts Neues, dass es nach Rug Pulls zu einem Totalverlust kommt, aber dass es nach 2 Monaten zu einem Exploit bei einem so großen Meme Coin kommt, passiert auch nicht alle Tage. Besonders hart hat es einen Investor getroffen, der Token im Wert von über einer Million Dollar gekauft hat, die inzwischen wertlos sind.

Offenbar hat der Hacker inzwischen Kontakt mit den Entwicklern aufgenommen und möchte einen Teil der Mittel zurückzahlen, womit ein Re-Launch finanziert werden soll. Sollte es dazu kommen, dürften Anleger, die nochmal mit einem blauen Auge davonkommen und nur einen Teil ihres Kapitals verlieren, dennoch schnell das Weite suchen und auch den Nachfolger schnell abverkaufen, sodass es wahrscheinlich dennoch zu einem Crash kommen würde.

Das Beispiel zeigt einmal mehr, dass Meme Coins ein riskantes Unterfangen sind, vor allem weil inzwischen jeder die Token ohne große Programmierkenntnisse launchen kann und es oft keine Audits gibt. Einen anderen Weg geht man dagegen bei Dogeverse. Hier sind die Smart Contracts einer Sicherheitsprüfung unterzogen worden, wobei Experten davon ausgehen, dass der Kurs schon bald explodieren könnte.

Jetzt mehr über Dogeverse erfahren.

Dogeverse überzeugt mit hohen Sicherheitsstandards

Während viele Meme Coins von unerfahrenen Entwicklern gelauncht werden, die gerade am Anfang kein Geld ausgeben wollen, um Sicherheitslücken im Smart Contract aufspüren zu lassen, geht man bei Dogeverse einen anderen Weg. Hier zeigen die Entwickler von Anfang an, dass sie große Pläne mit dem $DOGEVERSE-Token haben. Daher wurde auch schon vor dem Handelsstart an den Kryptobörsen eine Sicherheitsfirma beauftragt, um den Code zu überprüfen. Dabei wurden keine Sicherheitslücken gefunden, wie das Audit auf der Website zeigt. $DOGEVERSE ist derzeit noch in der Vorverkaufsphase erhältlich, wobei einiges dafür spricht, dass es hier schon bald zur Kursexplosion kommen könnte.

Dogeverse

($DOGEVERSE Token-Vorverkauf - Quelle: Dogeverse Website)

Schon während des Presales haben Anleger Token im Wert von über 15 Millionen Dollar gekauft. Der Vorverkauf endet in einer Woche und nicht nur die hohe Summe, die im Presale umgesetzt wurde, führt Analysten zu der Annahme, dass der Kurs nach dem Launch um ein Vielfaches steigen könnte. Die Entwickler setzen von Anfang an auf einen Multi Chain Launch, sodass $DOGEVERSE nicht nur auf Base, sondern auch auf Ethereum, Solana und vielen weiteren Blockchains verfügbar ist, wodurch ein breites Publikum angesprochen wird. Außerdem überzeugt $DOGEVERSE mit einer Staking-Funktion, die eine überdurchschnittlich hohe Rendite in Form von zusätzlichen Token einbringt, wenn man seine Token im Staking Pool bindet.

Jetzt $DOGEVERSE kaufen.


Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren
Fordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.
Hier klicken
© 2024 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.