Anzeige
Mehr »
Samstag, 12.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
104 Leser
Artikel bewerten:
(0)

MAXIMA GRUPE, UAB: New "Barbora" CEO - Povilas Šulys

On Tuesday, May 28th, Povilas Šulys will assume the roles of director of UAB "Barbora" and director and board member of its managing company RADAS, UAB.

P. Šulys succeeds Viktoras Juozapaitis, who decided to leave the "Vilniaus prekyba" group of companies, where he had been working since 2020. P. Šulys has been working in various group companies since 2016, having led "Franmax," "Ermi group," and "Ermitažas." For the past year and a half, he served as the finance director of "Maxima LT."

The RADAS, UAB board will consist of: Manfredas Dargužis (chairman), Povilas Šulys, Asta Juodeškaite, and Šarunas Savicianskas.

"Barbora" offers customers the ability to order groceries and daily necessities online with the option for home delivery or pickup by car ("drive-in"). Recently, a new fast delivery service ("priority delivery") was introduced in Vilnius, allowing customers to receive their order within two hours. "Barbora" continues to focus on the efficiency of order collection and delivery processes, and is also exploring ways to automate part of its operations. In 2023, "Barbora" completed more than 2.7 million deliveries in the Baltic countries.

Additional Information

MAXIMA GRUPE, UAB manages retail chains MAXIMA (in the Baltic countries), STOKROTKA (in Poland), T MARKET (in Bulgaria), and the online food store BARBORA, operating in the Baltic countries.

MAXIMA GRUPE, UAB is part of the Vilniaus prekyba group of companies. Through its other subsidiary companies, Vilniaus prekyba controls investments in retail and pharmacy chains, restaurant chains, as well as real estate development and rental service companies in the Baltic countries, Sweden, Poland, and Bulgaria.

Contact Person:
Lukas Radžiunas
Head of Corporate Affairs and Communications
+370 666 21 780
Lukas.Radziunas@maximagrupe.eu


© 2024 GlobeNewswire (Europe)
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.