Anzeige
Mehr »
Samstag, 13.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Investment Idee: Einsteigen bevor sich die Schleuse öffnet!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
657 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XETRA-SCHLUSS/Etwas fester - Adler Group einigt sich mit Gläubigern

DJ XETRA-SCHLUSS/Etwas fester - Adler einigt sich mit Gläubigern

FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag mit leichten Gewinnen geschlossen. Das Geschäft verlief bei dünnen Umsätzen in insgesamt in ruhigen Bahnen. Denn mit Großbritannien und den USA blieben die beiden wichtigsten Börsen zu Wochenbeginn geschlossen. Der DAX gewann 0,4 Prozent auf 18.775 Punkte.

Für eine Überraschung sorgte der Ifo-Geschäftsklima-Index im Mai. Er blieb mit 89,3 Punkten auf Vormonatsniveau und damit deutlich hinter den Erwartungen einer kräftigen Erholung. Vor allem nach den deutlich stärkeren Einkaufsmanager-Indizes (PMI) in der Vorwoche hatten sich Händler auf ebenfalls stärkere Werte vorbereitet. Auch Lagebeurteilung und Geschäftserwartungen konnten die Hoffnungen nicht erfüllen. Die nächsten Akzente könnten nun Preisdaten aus Europa in der laufenden Woche setzen.

Der Euro gab nach den Ifo-Daten auf 1,0858 Dollar nach, auch an den Anleihemärkten fielen die Renditen leicht, was die Aktienmärkte stützte. Auch sprechen die Daten dafür, dass die EZB im Juni den Zinssenkungszyklus einleiten wird. Gute Nachrichten kamen aus China, wo die Industriegewinne im April um 4,0 Prozent zum Vorjahr gestiegen sind. Dies spricht für eine Belebung der globalen Wirtschaft.

Die Richtung im DAX stimmt 

"Viel war heute auch wegen der Feiertage in den USA und in Großbritannien nicht los an der Frankfurter Börse, aber unter dem Strich ging es mit dem DAX weiter nach oben. Die Richtung stimmt also an einem eher ereignislosen Handelstag, das ist zumindest die positive Erkenntnis", so CMC.

Fast 30 Prozent im Plus zeigten sich Adler Group, nachdem die Umstrukturierung der Schulden des Unternehmens gelungen ist. Allerdings gehen 75 Prozent der Stimmrechte der Aktien künftig an die Anleihegläubiger. In der Spitze hatte sich der Micro Cap am Morgen sogar mehr als verdoppelt. Zum Börsenschluss stand die Aktie bei 0,2125 Euro. Gerresheimer bleibt auf Expansionskurs: Das Unternehmen baut den US-Standort Peachtree City in Georgia für 166 Millionen Euro deutlich aus. Nach der jüngsten Rally gab die Aktie 0,8 Prozent nach.

Die Kursbewegungen waren angesichts der dünnen Umsätze teilweise erratisch. Für Ionos ging es nach einer Herunterstufung auf "Equal Weight" durch Morgan Stanley um 5,5 Prozent nach unten. Die Ionos-Aktie hat seit Jahresbeginn um rund 50 Prozent zugelegt, da die Anleger sich auf die Wachstumsstory und das Cloud-Potenzial des Unternehmens fokussiert haben, hieß es von den Analysten. Nach einer Herunterstufung auf "Hold" durch MWB fielen Süß Microtec um 5,8 Prozent zurück.

=== 
INDEX                    zuletzt +/- % +/- % YTD 
DAX                    18.774,71 +0,4%  +12,00% 
DAX-Future                18.845,00 +0,5%   +9,55% 
XDAX                   18.782,77 +0,4%  +12,01% 
MDAX                   27.287,97 +0,6%   +0,56% 
TecDAX                   3.439,03 +0,0%   +3,04% 
SDAX                   15.235,73 +0,4%   +9,14% 
zuletzt                  +/- Ticks 
Bund-Future                 130,34  +24 
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag 
 
Index  Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag 
DAX      29     10   1     1.991,8    39,8  56,3 
MDAX     33     17   0      262,2    13,5  21,4 
TecDAX    14     14   2      327,2     8,8  15,2 
SDAX     43     25   2       75,0     5,1   6,3 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/cln

(END) Dow Jones Newswires

May 27, 2024 11:49 ET (15:49 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.

© 2024 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.