Anzeige
Mehr »
Montag, 13.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Mann, der ein Lithium-Unternehmen im Wert von 1,2 Milliarden Dollar aufgebaut hat, ist zurück...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
684 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Zurich Insurance: Verwöhnprogramm für Aktionäre!

75% Ausschüttungsquote & geplante Aktienrückkäufe bei Zurich Insurancee (ZURN)! Robuste finanzielle Basis: 4 Milliarden CHF für Akquistionen in den vergangenen Jahren!

Zurich Insurance (ZURN) CH0011075394

Rückblick

Im Halbjahresvergleich sehen wir ein Plus von etwas über fünf Prozent bei der Zurich-Insurance-Aktie. Das Wertpapier befindet sich in einer übergeordneten Seitwärtsbewegung. Eine engere Range sehen wir über den Zeitraum der letzten zweieinhalb Wochen. Für einen Ausbruch nach oben spricht das höhere Handelsvolumen an den Tagen mit steigenden Kursen.

Zurich-Insurance-Aktie: Chart vom 05.06.2023, Kürzel: ZURNN, Kurs: 473.9 CHF, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Das Kaufsignal setzen wir oberhalb der Kurslücke vom 4. auf den 5. April. Unser nach Measured Move ermitteltes Kursziel liegt bei 505 CHF.

Mögliches bärisches Szenario

Unter der unteren gelben Linie wäre das Setup zunächst einmal kaputt, so dass wir uns anderwitig umsehen würden.

Meinung:

Mit einer erneuten Dividendenerhöhung und dem ehrgeizigen Plan, künftig satte 75 Prozent des Gewinns auszuschütten, lässt die Zurich Insurance ihre Aktionäre am Erfolg teilhaben. Als wäre das nicht genug, plant der Konzern auch noch einen massiven Aktienrückkauf im Wert von 1.1 Milliarden CHF - ein klares Signal des Vertrauens in die eigene Stärke. CEO Greco betont jedoch, dass trotz dieser großzügigen Ausschüttungen die Entwicklung des Unternehmens nicht zu kurz kommt. Er verweist auf die beeindruckende Tatsache, dass die Versicherungsgesellschaft in den vergangenen Jahren Übernahmen im Umfang von bis zu 4 Milliarden USD aus eigener Kraft finanzieren konnte. Diese Fähigkeit unterstreicht die robuste finanzielle Basis des Konzerns, die es ihm erlaubt, sowohl seine Investoren zu verwöhnen als auch entschlossen in die Zukunft zu investieren.

Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

Aktuelle Marktkapitalisierung: 68.31 Mrd. CHF

Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 130.80 Mio. EUR

Meine Meinung zu Zurich Insurance ist bullisch.

Quellennachweis: https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/zurich-insurance-aktie-in-gruen-zurich-ceo-betont-fokus-auf-profitabilitat-und-wachstum-1033414608

Veröffentlichungsdatum: 05.06.2024

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2024 ratgeberGELD.at
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.