Während das Ergebnis der Europawahl den heimischen Leidindex DAX im frühen Handel belastet, profitiert die Cancom-Aktie von einer frischen Kaufempfehlung der Deutschen Bank. Analyst Lars Vom-Cleff sieht die Papiere des IT-Dienstleisters erst bei 42 Euro (bislang: 34 Euro) fair bewertet. Mit Blick auf den Chart deutet sich nun ein massives Kaufsignal an. Die Bremse bleibe noch angezogen, dabei drehe der Motor bereits höher, so Vom-Cleff in seinem Update. Er hob seine Umsatz- und Ergebnisprognosen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Cancom auf "Hold" belassen. Im aktuell wegen der US-Zollstreitigkeiten unsicheren Marktumfeld und damit verbundener großer... ► Artikel lesen
Wer Aktien leerverkauft, also auf fallende Kurse spekuliert (Shortselling), unterliegt bestimmten Transparenzpflichten. Aktuelle Meldungen über Leerverkäufe geben Aufschluss darüber. Diese Vorgaben... ► Artikel lesen
Aktien Wochenrückblick - Trump hat diese Woche seinen "Boom" für die Aktienmärkte geschafft. Ob er an einen solchen Crash dachte, sei dahingestellt. Auf jeden Fall hat sein Zoll-Hammer die Märkte durchgeschüttelt.... ► Artikel lesen
Im Minus liegt zur Stunde die Aktie von Cancom . Die Aktie notiert derzeit bei 23,98 Euro. Der Anteilsschein von Cancom verzeichnet gegenwärtig einen Kursverlust von 2,76 Prozent. Er hat sich um 68... ► Artikel lesen
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.