In nahezu zwei von drei Wohngebäuden, die im Jahr 2023 fertiggestellt wurden, kommen Wärmepumpen für das Heizen zum Einsatz. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hat sich der Anteil von Wärmepumpen als primäre Heizung binnen zehn Jahren verdoppelt. In immer mehr Neubauten hierzulande werden Wärmepumpen zum Heizen genutzt. 64,6% der 2023 fertiggestellten knapp 96.800 Wohngebäude verwendeten Wärmepumpen zur primären, also überwiegend für das Heizen eingesetzten Energie. Im Vergleich ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.