Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die US-Inflation und die FOMC-Sitzung haben die Finanzmärkte bewegt, so die Analysten der Helaba.Letztlich seien die Hoffnungen auf Zinssenkungen per saldo gestiegen, obwohl vonseiten der FED nur ein Schritt in diesem Jahr in Aussicht gestellt worden sei. Die Währungshüter würden aber in Abhängigkeit der Datenlage entscheiden und so würden Inflations- und Konjunkturzahlen auch zukünftig für erhöhte Volatilität sorgen. Gestern hätten der Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und unterhalb der Erwartungen liegende Erzeugerpreise die Zinssenkungserwartungen zeitweise erneut steigen lassen. Heute richte sich der Blick auf das Michigan Sentiment. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.