Wien (www.anleihencheck.de) - Die Zinsmärkte standen diese Woche ganz im Zeichen der Zentralbanken und der Politik, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG (RBI).Die Zinssitzung der Federal Reserve habe eindeutig zu den Höhepunkten gehört.Am selben Tag, nämlich am Mittwoch, sei die US-Verbraucherpreisinflation für den Monat Mai veröffentlicht worden, was sich auf die Diskussion innerhalb und über die FED ausgewirkt habe. Im Mai sei der Inflationsdruck weniger stark gewesen als erwartet. Die Gesamtinflation sei auf 3,3% p.a. (zuvor 3,4%) und die Kerninflation auf 3,4% p.a. (zuvor 3,6%) gesunken. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.