Frankfurt (www.fondscheck.de) - Die unterschiedliche Entwicklung der europäischen und US-amerikanischen Aktienmärkte nach der Europawahl spiegelt sich auch in den Umsätzen mit ETFs wider, so die Deutsche Börse AG."Während bei den europäischen ETFs die Verkäufe um ca. 10 Prozent überwogen, gab es bei den amerikanischen ETFs fast doppelt so viele Käufe wie Verkäufe", berichte Holger Heinrich von der Baader Bank. Bei den überwiegend aus europäischen Indexfonds bestehenden Umsatzspitzenreitern hätten vor allem Frankreich-ETFs wie der iShares MSCI France (ISIN IE00BP3QZJ36/ WKN A12ATD) und der Xtrackers CAC 40 (ISIN LU0322250985/ WKN DBX1AR) auf der Verkaufsseite gestanden. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.