Die Notenbanken streben seit jeher eine Teuerungsrate von durchschnittlich 2% p. a. an. Doch wie zeitgemäß ist diese Marke noch? Ein Kapitalmarktexperte von Fidelity International nimmt sich angesichts der aktuell in den USA hartnäckig anhaltenden Inflation dieser Frage an. Die deutlich angestiegene Inflation hat im Euroraum und in den USA 2022 für die Zinswende gesorgt. Die Europäische Zentralbank hat nun vor zwei Wochen den ersten Schritt nach unten gewagt, in der Überzeugung, dass die Inflation ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.