Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 02.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien
Der CEO kauft ein - und das gleich zweimal: Startschuss für die nächste Kursrallye?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A0Q4DC | ISIN: CH0038863350 | Ticker-Symbol: NESR
Lang & Schwarz
02.04.25
08:08 Uhr
94,50 Euro
-0,11
-0,11 %
1-Jahres-Chart
NESTLE SA Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
NESTLE SA 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
94,4394,5608:08
0,0000,00028.03.23
ratgeberGELD.at
856 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Nestlé - NESN: knackiges Pullback-Setup beim Schweizer Lebensmittelriesen!

Finanznachrichten News
Abwärtstrend bei der Nestlé-Aktie gebrochen! Nach der langen Durstrecke: Greifen die Bullen jetzt zu?!

Nestlé (NESN) - ISIN CH0038863350

Rückblick

Das Wertpapier hat eine längere Durststrecke hinter sich, nun aber ist die Folge tieferer Pivot-Tiefs und tiefer Pivot-Hochs gebrochen und die Nestlé-Aktie befindet sich in einer Seitwärtsrange. Der jüngste Rücksetzer unter die gleitenden Durchschnitte deutet mit der heutigen Hammerkerze an, dass es bald nach oben weiter gehen könnte.

Nestlé-Aktie: Chart vom 20.06.2023, Kürzel: NESN, Kurs: 94.79 CHF, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Entsprechend läge unser Kaufsignal beim Überschreiten der heutigen Tageskerze. Kursziel wäre das Pivot-Hoch vom 7. Juli. Allein die Kurslücke des darauffolgenden Wochenendes stört etwas das insgesamt bullische Szenario im Nestlé-Chart.

Mögliches bärisches Szenario

Ein Long-Einstieg kurz nach einer recht langen Abwärtsphase ist immer mit Risiken verbunden. Dieses reduzieren wir auf ein Minimum, indem wir das Exit-Signal knapp unter deer letzten Tageskerze platzieren. Die nächste tiefere Anlaufstelle der Nestlé-Aktie läge beim Pivot-Tief vom 30. Mai, was dann doch etwas zu viel wäre.

Meinung:

Nestlé steht vor diversen Hürden: Die Stärke der Schweizer Währung, zurückhaltenderes Einkaufsverhalten in den USA nach dem Ende bestimmter Sozialprogramme sowie logistische Schwierigkeiten im Gesundheitsbereich aufgrund hauseigener IT-Probleme belasten das Unternehmen. Trotz dieser Widrigkeiten hält der Konzern an seinen Prognosen für 2024 fest. Das Ziel eines organischen Umsatzplus von rund 4 Prozent bleibt bestehen. Firmenchef Mark Schneider erklärte, dass sie einen gedämpften Start gehabt hätten, nun aber im zweiten Quartal einen starken Aufschwung beim Absatz erwarten und daher eine stabile Leistung für den Rest des Jahres in Aussicht stellen.

Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

Aktuelle Marktkapitalisierung: 245.49 Mrd. CHF

Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 391.46 Mio. CHF

Meine Meinung zu Nestlé ist bullisch.

Quellennachweis: https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/nestl-miese-zahlen-aktie-knickt-ein-20356106.html

Veröffentlichungsdatum: 20.06.2024

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2024 ratgeberGELD.at
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.