Transatlantischer Favoritenwechsel: Lange konnte nichts die US-Börsenkurse aufhalten, doch inzwischen lastet der handelspolitische Schlingerkurs des US-Präsidenten auf der Wall Street. In Europa dagegen hinkten die Kurse lange hinterher, nun werden sie durch die Ankündigung neuer Fiskalpakete der Regierungen gestützt. "In diesem Umfeld erhöhter Unsicherheit gilt es, einen klaren Kopf zu bewahren", erklärt Carsten Gerlinger, Managing Director und Head of Asset Management bei Moventum AM. Noch vor Kurzem trieb die KI-Phantasie die US-Technologieaktien und damit den ganzen US-Aktienmarkt nach oben. Doch ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.