Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Notenbanken beiderseits des Atlantiks beteuern, dass die Perspektiven der Geldpolitik abhängig sind von eingehenden Wirtschaftsdaten, so die Analysten der Helaba.Besonderes Interesse komme dabei den Preiszahlen zugute. Bereits am Vormittag würden sich die Blicke auf die Inflationsentwicklungen des laufenden Monats in Frankreich, Spanien und Italien richten. Am Montag und Dienstag würden die deutschen und europäischen Werte bekannt gegeben. Die Situation sei von Land zu Land verschieden. So würden die italienischen und die französischen Zeitreihen nur kleine Basiseffekte aufweisen, die spanische hingegen einen großen. Auch deswegen seien die Erwartungen zum Inflationsverlauf gemischt. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.