Using a surrogate model for finite element analysis, the scientists have designed an aluminum frame for bifacial modules that reportedly minimizes deflection and production costs, without adding too much weight. Deflection can lead to cracking or delamination of ribbons inside the module, resulting in an increase number of damaged cells. Scientists from South Korea's Korea Institute of Industrial Technology have developed a deep-learning surrogate model for optimizing module aluminum (Al) frames used in glass-glass bifacial photovoltaic panels. The scientists said that due to the increasing size ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.