Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die FED hat anders als die EZB nicht nur das Ziel der Preisniveaustabilität, was als durchschnittliche Inflationsrate von zwei Prozent interpretiert wird, sondern auch die Aufgabe, für Vollbeschäftigung zu sorgen, so die Analysten der Helaba.So habe US-Notenbankchef Powell in dieser Woche betont, dass eine Abschwächung am US-Arbeitsmarkt eine geldpolitische Reaktion der FED hervorrufen würde. Freilich habe er nicht dargelegt, was genau mit Abschwächung gemeint sei. Reiche weniger Zuwachs bei der Beschäftigung schon aus oder müsse die Beschäftigung sinken, ab welchem Level sei die Arbeitslosenquote, die seit dem zyklischen Tief bei 3,4% im ersten Halbjahr 2023 gestiegen sei, ein Argument? ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.