Linz (www.anleihencheck.de) - Mit einem Leitzins von derzeit 7% liegt dieser in Ungarn so hoch wie nirgendwo sonst innerhalb der Europäischen Union, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.Daran habe auch ein weiterer, kleiner Zinssenkungsschritt im Juni nichts ändern können. Die ungarische Nationalbank MNB verweise in ihren Zinsentscheidungen stets auf die Bekämpfung der Inflation. Diese habe im Mai bei 4% gelegen und befinde sich somit knapp im Zielkorridor der MNB von 3% +/- 1 Prozentpunkt. Gemäßigtes Wirtschaftswachstum, gepaart mit politischer Unsicherheit, halte den Forint (HUF) schwach. Die 400er-Marke sei noch nicht ganz erreicht worden. Solange die 390er-Marke nicht unterschritten werde, bleibe diese in Reichweite. (05.07.2024/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.