Hannover (www.anleihencheck.de) - Mit einer Veränderungsrate von -0,1% M/M präsentieren sich die US-Konsumentenpreise eindeutig freundlich, so die Analysten der Nord LB.Zudem habe die Kernrate dieser Zeitreihe im Juni lediglich um 0,1% M/M zugelegt. Damit gebe es mehr und mehr Hinweise, die klar in Richtung sinkender Inflationsgefahren deuten würden. Die heutigen CPI-Zahlen würden in jedem Fall sehr gut zu den recht "dovishen" Kommentaren passen, die der Notenbankchef Jerome Powell anlässlich seines Auftritts vor dem House Financial Services Committee gemacht habe. Folglich dürfte die Fed Funds Target Rate wohl bald gesenkt werden können. Ab dem 3. Quartal sollte 2024 also auch in den USA zum Jahr der geldpolitischen Tauben werden! (11.07.2024/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.