Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 02.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien
Kurs-Explosion voraus?: Diese kaum bekannte Aktie bohrt jetzt im Hotspot - und du erfährst es als Erster!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
475 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE USA/Freundlich - Markt setzt nach Attentat auf Trump-Wahlsieg

Finanznachrichten News

DJ MÄRKTE USA/Freundlich - Markt setzt nach Attentat auf Trump-Wahlsieg

NEW YORK (Dow Jones)--An den US-Börsen geht es zum Start in die neue Handelswoche nach oben. Der Dow-Jones-Index gewinnt 0,6 Prozent auf 40.242 Punkte. Der S&P-500 steigt um 0,5 Prozent, während der Nasdaq-Composite um 0,6 Prozent zulegt. Der Anschlag auf den Ex-Präsidenten und Präsidentschaftskandidaten Donald Trump vom Wochenende, den dieser leicht verletzt überlebte, hat nach Aussage von Beobachtern die Chance Trumps auf einen Wahlsieg erhöht. Trump gilt als "marktfreundlicher" als der amtierende Präsident Joe Biden. Bei einem Wahlsieg dürfte Trump die Zölle erhöhen, aber auch die Steuern senken und damit das US-Haushaltsdefizit weiter in die Höhe treiben.

Die Bank OCBC hält es für möglich, dass die Volatilität an den Märkten vorerst zunimmt aufgrund der gestiegenen Chancen, dass Trump die Wahl dank "Sympathie"-Stimmen gewinnt. Viel hänge aber auch davon ab, welche Partei im US-Kongress eine klare Mehrheit erhalte. Dies dürfte für die Märkte mehr Sicherheit bedeuten.

Von der Wette auf einen Wahlsieg Trumps profitiert in erster Linie die Aktie des von Trump gegründeten Social-Media-Unternehmens Trump Media & Technology Group, dessen Kurs einen Satz von 41 Prozent macht.

Am Devisenmarkt ziehen Kryptowährungen, darunter vor allem Bitcoin, kräftig an. Trump gilt als aufgeschlossener gegenüber Kryptowährungen als Biden. Der Dollar gibt derweil anfängliche Gewinne großteils wieder ab; der Dollarindex tendiert behauptet. "Sichere Häfen" wie der Dollar seien mit den gestiegenen Aussichten auf einen Wahlsieg Trumps nicht gesucht, heißt es aus dem Handel. Das zeigt sich auch am Rentenmarkt. Anleger trennen sich von US-Anleihen, was die Renditen im Gegenzug steigen lässt.

Goldman nach starken Zahlen freundlich 

Andere Themen treten derweil in den Hintergrund. So geht die Bilanzsaison in eine neue Runde. Am Montag haben schon der Vermögensverwalter Blackrock und die Bank Goldman Sachs Geschäftszahlen zum zweiten Quartal vorgelegt. Der Kurs von Blackrock tendiert kaum verändert. Goldman liegen 1,2 Prozent im Plus. Die Bank hat ihren Gewinn im Quartal mehr als verdoppelt und damit die Erwartungen des Markts übertroffen.

Aktien von Kryptobörsenbetreibern folgen den Kursen der Kryptowährungen nach oben. Coinbase Global verbessern sich um 5,5 Prozent, Marathon Digital um 4,9 Prozent und Microstrategy um 8 Prozent. Die Google-Mutter Alphabet (+0,6%) befindet sich einem Bericht des Wall Street Journal zufolge in fortgeschrittenen Verhandlungen über den Kauf des Cybersecurity-Startup Wiz für 23 Milliarden Dollar.

Apple (+2,6%) hat im zweiten Quartal 1,5 Prozent mehr iPhones verkauft als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum, wie aus vorläufigen Daten des Researchunternehmens International Data hervorgeht. Super Micro Computer (+5,6%) profitieren vom bevorstehenden Aufstieg in den Nasdaq-100 am kommenden Montag. Sie ersetzen dort die Aktien von Walgreens Boots Alliance (-0,7%).

Bei Broadcom (+0,9%) wird am Montag der Aktiensplit wirksam. Im Tausch für eine alte Aktie finden Anleger zehn neue in ihren Depots. Macy's stürzen derweil um 14,4 Prozent ab. Die Kaufhauskette hat ihre Übernahmeverhandlungen mit Arkhouse Management und Brigade Capital Management abgebrochen. Das Angebot der Investorengruppe sei unattraktiv gewesen und die Finanzierung unsicher, begründete Macy's die Absage.

An Konjunkturdaten wurde der Empire State Manufacturing Index für Juli veröffentlicht. Er erreichte einen Wert von minus 6,6. Volkswirte hatten den Index bei minus 6,0 gesehen. Die Ölpreise treten derweil mehr oder weniger auf der Stelle. Beobachter berichten von Nachfragesorgen, nachdem chinesische Konjunkturdaten alles in allem enttäuscht hatten.

=== 
INDEX         zuletzt    +/- %   absolut +/- % YTD 
DJIA        40.242,45    +0,6%   241,55   +6,8% 
S&P-500       5.641,79    +0,5%    26,44   +18,3% 
Nasdaq-Comp.    18.515,53    +0,6%   117,08   +23,3% 
Nasdaq-100     20.427,31    +0,5%    95,82   +21,4% 
 
US-Anleihen 
Laufzeit       Rendite   Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD 
2 Jahre         4,45     -0,8    4,45    2,7 
5 Jahre         4,11     +1,2    4,10    11,3 
7 Jahre         4,14     +2,0    4,12    17,5 
10 Jahre         4,21     +3,0    4,18    33,3 
30 Jahre         4,44     +5,0    4,40    47,4 
 
DEVISEN        zuletzt    +/- %  Mo, 8:29 Fr, 17:25  % YTD 
EUR/USD        1,0913    +0,2%   1,0887   1,0908  -1,2% 
EUR/JPY        172,36    +0,1%   172,22   172,15 +10,8% 
EUR/CHF        0,9753    +0,1%   0,9752   0,9753  +5,1% 
EUR/GBP        0,8404    +0,1%   0,8397   0,8396  -3,1% 
USD/JPY        157,97    -0,1%   158,19   157,87 +12,1% 
GBP/USD        1,2986    +0,1%   1,2965   1,2990  +2,1% 
USD/CNH (Offshore)   7,2718    -0,1%   7,2781   7,2675  +2,1% 
Bitcoin 
BTC/USD       62.679,93    +2,3%  62.870,10 58.013,36 +43,9% 
 
ROHÖL         zuletzt VT-Settlem.    +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex        81,83    82,21    -0,5%   -0,38 +14,1% 
Brent/ICE        85,10    85,03    +0,1%   +0,07 +12,1% 
GAS              VT-Settlem.        +/- EUR 
Dutch TTF       31,285    31,59    -0,9%   -0,30  -1,7% 
 
METALLE        zuletzt    Vortag    +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)     2.414,46   2.411,22    +0,1%   +3,24 +17,1% 
Silber (Spot)      30,66    30,79    -0,4%   -0,13 +29,0% 
Platin (Spot)     987,38   1.003,40    -1,6%   -16,03  -0,5% 
Kupfer-Future      4,53     4,58    -1,2%   -0,06 +15,0% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/cln/flf

(END) Dow Jones Newswires

July 15, 2024 09:47 ET (13:47 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.

© 2024 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.