Linz (www.anleihencheck.de) - Ende Juni senkte die Tschechische Notenbank (CNB) den Leitzins von 5,25% auf 4,75%, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.Am Devisenmarkt sei die Tschechische Krone (CZK) entsprechend abgestraft worden. EUR/CZK habe in den Tagen nach der Zinssenkung Kursspitzen von 25,420 erreicht. Die Zinssenkung sei allerdings gerechtfertigt. Die Inflation sei deutlich rückläufig. Der jüngste Wert habe bei 2,00% gelegen. Anfang August sei die nächste Zinsentscheidung. Auch hier dürfe man mit einer Anpassung um 0,25% auf 4,50% rechnen. Vorsichtig müsse die CNB lediglich bei der Kursentwicklung der Krone sein. Ein zu hoher EUR/CZK-Kurs - und das seien Kurse über 25,500 - würden die Energieimporte für Tschechien verteuern und somit für Inflation sorgen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.