Anzeige
Mehr »
Montag, 06.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Paradox-Becken beweist seine Stärke - und American Critical Minerals sitzt direkt darauf
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
595 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Verunsicherung drückt Aktienmärkte - Nur HSI im Plus

DJ MÄRKTE ASIEN/Verunsicherung drückt Aktienmärkte - Nur HSI im Plus

TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--Die Mehrheit der asiatischen und australischen Börsen folgt am Montag den schwachen US-Vorgaben. Damit springt die wachsende Verunsicherung auch auf die regionalen Märkte über. Denn die US-Politik liefert mehr und mehr Grund zur Sorge, nachdem sich US-Präsident Joe Biden von der Präsidentschaftskandidatur zurückgezogen hat. Mit seinem Rückzug müssen die US-Demokraten nun eine rasche Entscheidung treffen, wen sie für die US-Präsidentschaftswahlen am 5. November ins Rennen schicken werden und wer Kandidat für den Posten des Vizepräsidenten werden soll. Viele Beobachter sehen damit den Ex-Präsidenten der Republikaner, Donald Trump, bereits im Weißen Haus. Auch die globalen IT-Probleme vom Wochenschluss lasten etwas auf den Börsen. Vor allem im Technologiesektor werden daher Gewinne mitgenommen.

Gegen den regional negativen Trend kann sich lediglich die Börse in Hongkong erheben, wo der HSI um 0,8 Prozent zulegt. Gestützt wird der Index von einer unerwarteten Senkung des Referenzzinses für Bankkredite (LPR) durch die People's Bank of China (PBoC). Zudem hat Präsident Xi Jinping umfassende Pläne zur finanziellen Stärkung der verschuldeten lokalen Regierungen Chinas vorgestellt. Damit könnten lokale Investitionen angeschoben werden. "Die Tatsache, dass die PBOC nicht darauf gewartet hat, dass die Fed die Zinssätze zuerst senkt, zeigt, dass die Regierung den Abwärtsdruck auf die chinesische Wirtschaft erkannt hat, da das BIP-Wachstum im zweiten Quartal enttäuscht hat", sagt Zhang Zhiwei, Chefökonom von Pinpoint Asset Management.

Doch während die Maßnahmen an der internationaler aufgestellten Börse in Hongkong begrüßt werden, überwiegt an den chinesischen Kernmärkten - gerade mit Blick auf Trump - die Skepsis. Der Schanghai-Composite gibt 0,7 Prozent ab. Die Citi-Analysten Xiangrong Yu und Xinyu Ji glauben nicht, dass die Schritte in China das Vertrauen in die Wirtschaft entscheidend verbessern werden. Es bedürfe mehr. Denn Trump hatte am Wochenende seine chinakritischen Standpunkte wiederholt. Mit den sinkenden Kreditzinsen sind Automobilwerte in China gesucht. In Taiwan geht es mit den steigenden Siegchancen Trumps noch deutlicher abwärts.

In Japan sinkt der Nikkei-225 um 1,3 Prozent - belastet von Automobil- und Elektroniktiteln. In Südkorea geht es für den Kospi mit 1,3 Prozent in ähnlicher Größenordnung gen Süden. Hier belasten vor allem Batteriewerte und solche aus dem Sektor Industrierohstoffe.

=== 
Index (Börse)      zuletzt    +/- %   % YTD     Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  7.918,40    -0,7%   +4,3%     08:00 
Nikkei-225 (Tokio)   39.539,49    -1,3%   +19,7%     08:00 
Kospi (Seoul)      2.760,52    -1,2%   +4,0%     08:00 
Schanghai-Comp.     2.961,13    -0,7%   -0,5%     09:00 
Hang-Seng (Hongk.)   17.560,47    +0,8%   +2,2%     10:00 
Straits-Times (Sing.)  3.445,97    -0,0%   +6,4%     11:00 
KLCI (Malaysia)     1.619,31    -1,1%   +12,5%     11:00 
 
DEVISEN         zuletzt    +/- %   00:00 Do, 9:10 Uhr  % YTD 
EUR/USD          1,0890    +0,0%   1,0885    1,0933  -1,4% 
EUR/JPY          171,53    +0,1%   171,37    170,62 +10,2% 
EUR/GBP          0,8429    +0,0%   0,8428    0,8412  -2,8% 
GBP/USD          1,2920    +0,0%   1,2914    1,2998  +1,5% 
USD/JPY          157,51    +0,1%   157,42    156,06 +11,8% 
USD/KRW         1.388,00    +0,1%  1.388,00   1.380,72  +6,9% 
USD/CNY          7,1347    +0,1%   7,1347    7,1206  +0,5% 
USD/CNH          7,2941    +0,1%   7,2856    7,2635  +2,0% 
USD/HKD          7,8084    -0,0%   7,8107    7,8066  -0,0% 
AUD/USD          0,6670    -0,2%   0,6685    0,6741  -2,0% 
NZD/USD          0,5996    -0,3%   0,6013    0,6073  -5,1% 
Bitcoin 
BTC/USD        67.864,00    -0,5% 68.188,20   64.918,70 +55,9% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settlem.   +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         80,58    80,13   +0,6%     +0,45 +12,4% 
Brent/ICE         83,09    82,63   +0,6%     +0,46  +9,5% 
 
METALLE         zuletzt    Vortag   +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       2.405,38   2.401,11   +0,2%     +4,27 +16,6% 
Silber (Spot)       29,13    29,23   -0,3%     -0,10 +22,5% 
Platin (Spot)       965,24    966,85   -0,2%     -1,61  -2,7% 
Kupfer-Future        4,21     4,22   -0,1%     -0,00  +7,1% 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/flf/cln

(END) Dow Jones Newswires

July 22, 2024 00:50 ET (04:50 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.

© 2024 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.