Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Präsidentschaftswahl in den USA wirft lange Schatten voraus und an den Finanzmärkten wird zunehmend auf Donald Trump gesetzt, so die Analysten der Helaba.Joe Biden habe Abstand von einer erneuten Kandidatur genommen und spreche sich für die Vizepräsidentin Kamala Harris aus. Auch die weltweiten IT-Probleme hätten zum Wochenschluss für Unsicherheit gesorgt. Unsicher sei auch, wie es mit der Geldpolitik in den USA weitergehe. Im Vorfeld der in der nächsten Woche stattfindenden FOMC-Sitzung seien die letzten Redebeiträge vonseiten der Notenbank zu beachten, bevor die sogenannte Blackout Period beginne, in der üblicherweise keine geldpolitischen Äußerungen getätigt würden. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.