München (www.fondscheck.de) - Was würden die Börsen machen, wenn es nicht die phantasievollen Tech-Werte gäbe, vor allem wenn dort irgendwo KI - Künstliche Intelligenz draufsteht? Auch im Juni waren sie die Antreiber, so die Experten von Deka Investment.So habe der Nasdaq Composite glatt um sechs Prozent zugelegt und den breiten S&P 500 mitgezogen. Er habe immerhin noch 3,5 Prozent geschafft. Da habe von den großen Börsen nur noch der Nikkei in Japan mithalten können, der sich um 2,9 Prozent verbessert habe. Auch die Emerging Markets, die in den Vormonaten meist geschwächelt hätten, hätten sich inspirieren lassen und ein Plus von 3,6 Prozent auf die Waage gebracht. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.