Die Ergebnisse von Siltronic für das 2. Quartal 24 verdeutlichen die anhaltend schwache Nachfrage in der Waferindustrie, die vor allem durch hohe Lagerbestände im Downstream-Bereich gebremst wird. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von EUR 351,3 Mio., der leicht über dem Konsenswert von EUR 334 Mio. lag. Dies entspricht einem Anstieg von 2,3 % gegenüber dem Vorquartal, aber einem Rückgang von 15 % gegenüber dem Vorjahr, der hauptsächlich auf Volumeneffekte zurückzuführen ist. Das EBITDA erreichte EUR 90,6 Mio. (Kons. EUR 74 Mio.), mit einer soliden Marge von 25,8%, die gegenüber Q1 leicht rückläufig war. Dies führte zu einem Rückgang des Gewinns je Aktie auf 0,73 EUR, der auch durch ein niedrigeres Finanzergebnis aufgrund hoher Investitionen beeinträchtigt wurde. Trotz der schwachen Nachfrage hat Siltronic seine kurzfristige Prognose leicht angehoben und rechnet nun mit einer EBITDA-Marge von 23%-25%. Das mittelfristige Ziel von EUR 2,2 Mrd. Umsatz mit EBITDA-Margen in den hohen dreißiger Jahren bis 2028 wurde bestätigt. Infolgedessen passen die Analysten von mwb research die EBITDA-Marge für 2024 an und behalten ihr Kursziel von EUR 94,00 bei, was ein Aufwärtspotenzial von 32,7% bietet, und bekräftigen ihre Kaufempfehlung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/Siltronic%20AG
Die Aktie von Siltronic zählt am Donnerstag zu den großen Gewinnern am Aktienmarkt. Der Kurs des Anteilsscheins legt kräftig zu. Zu den Performancebesten an der Börse zählt derzeit das Wertpapier von... ► Artikel lesen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Donnerstag angesichts von Donald Trumps vorläufiger Kehrtwende im Zollstreit eine Erholungsrally gestartet. In der ersten Handelsstunde sprang der deutsche Leitindex... ► Artikel lesen
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Siltronic von 46 auf 38 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Hold" belassen. Analyst Robert Sanders verwies in einer am Dienstag... ► Artikel lesen
Der Münchner Wafer-Produzent verzeichnet dramatischen Wertverlust von über 56% im Jahresvergleich, während Finanzexperten überraschend optimistisch bleiben. Die Aktie des Wafer-Herstellers Siltronic... ► Artikel lesen
Im deutschen Wertpapierhandel notiert der Anteilsschein von Siltronic aktuell etwas leichter. Das Wertpapier kostete zuletzt 34,92 Euro. Für Inhaber von Siltronic ist der heutige Handelstag bisher nicht... ► Artikel lesen
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.