Nach zuletzt recht hohen Schwankungen von DAX und Co richtet sich in der neuen Woche der Blick auf die Entwicklungen in der US-Geldpolitik. Am Freitag folgt aus den USA noch der Arbeitsmarktbericht. Zudem steuert hierzulande die Berichtssaison auf einen ersten Höhepunkt zu. Allein 14 DAX-Konzerne legen ihre Quartalszahlen vor. Der Wochenausblick. Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Freitag erholt. Dafür, dass es mit den Technologie-Aktien in den USA zeitweilig deutlich nach unten gegangen sei, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.