Die Lage am Kryptomarkt hat sich zuletzt wieder aufgehellt, die Bullen stehen in den Startlöchern und drängen auf eine Fortsetzung der Rekordjagd vom Jahresanfang. Rückenwind liefert die Politik in den USA.Politische Börsen haben kurze Beine, heißt es oft. Doch die könnten den Kryptomarkt noch weit tragen. Zumindest dann, wenn Donald Trump seine Favoritenrolle im US-Wahlkampf aufrechterhalten kann und im November tatsächlich noch einmal zum Präsidenten gewählt wird. Der Grund: Trump ist ein Befürworter ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.