Bitcoin und Co spielen im laufenden US-Präsidentschaftswahlkampf eine prominente Rolle. Vor allem Donald Trump positioniert sich als großer Befürworter und sammelt damit Sympathiepunkte in der Branche. Parallel dazu zieht auch der Kurs der Digitalwährung wieder an. Doch das ist womöglich nicht nur dem "Trump-Trade" im Kryptosektor zu verdanken.Laut einer Analyse von Andre Dragosch, Head of Research beim Finanzdienstleister ETC Group, könnte sich nun auch das langsamer wachsende Angebot durch das ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.